es ist süß und schmeckt

Platz für Werbepartner

 

zurück

 

Eierlikör-Mousse-Torte

Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden ohne Wartezeit

ca. 350 kcal pro Stück

Zutaten für ca. 16 Stücke:

  • 125 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 P. Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier
  • 125 g Mehl
  • 25 g Stärke
  • 2 TL Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 1 Glas á 720 ml Sauerkirschen
  • 1 P. Puddingpulver "Vanille" (1/2 l Milch)
  • 5 Blatt Gelatine
  • 50 g Vollmilch-Schokolade
  • Mark von 1 ausgeschabten Vanilleschote
  • 100 ml Eierlikör
  • 500 g Schlagsahne
  • kleine Ostereier, Eierlikör

Zubereitung:

Butter, 100 g Zucker, Vanillin-Zucker und Salz cremig rühren. 2 Eier einrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, mit Milch in die Fett-Masse rühren. In Springform (26 cm Ø) 15-20 Min. backen und auskühlen lassen.

Kirschen abgießen, Saft auffangen. Saft mit Wasser auf 400 ml auffüllen. Puddingpulver und 6 EL Saft glatt rühren. Rest Saft aufkochen. Mit Puddingpulver binden. Kirschen zufügen. Auskühlen lassen.

Formrand um den Boden legen. Kompott auf Boden streichen und kalt stellen. Gelatine einweichen. Schokolade hacken. 3 Eier, Vanillemark und 75 g Zucker sehr cremig schlagen. Eierlikör unterschlagen. Gelatine ausdrücken und auflösen. Mit 6 EL Creme verrühren, in Rest Creme rühren. 250 g Sahne steif schlagen, mit Schokolade unter gelierende Creme heben. Auf das Kompott streichen. Mindestens 4 Stunden kühl stellen.

250 g Sahne steif schlagen. Hälfte auf Tortenrand streichen. Vom Rest Nocken abstechen. Torte mit Sahnenocken, Ostereiern und Likör verzieren

 

Erdbeertorte auf Heidelbeerboden

Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden ohne Wartezeit

ca. 250 kcal pro Stück

Zutaten für ca. 16 Stücke:

  • 250 g Heidelbeeren
  • 125 g Butter
  • 280 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 50 g Speisestärke
  • 100 g Mehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 12 Blatt Gelatine
  • 1 kg kleine Erdbeeren
  • 500 g Vollmilch-Joghurt
  • abgeriebene Schale und Saft einer 1/2 unbehandelten Zitrone
  • 125 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Tortenguss, klar
  • 100 ml klarer Apfelsaft

Zubereitung:

125 g Heidelbeeren verlesen. Butter, 125 g Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Eier einzeln, im Wechsel mit 2 EL Stärke unterrühren. Mehl, restliche Stärke und Backpulver mischen und unterrühren. Teig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Springform (Ø 26 cm) geben und glatt streichen. Mit Heidelbeeren bestreuen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 25 Min. backen. Auskühlen lassen.

Gelatine einweichen. 500 g Erdbeeren pürieren, mit Joghurt, 125 g Zucker, Zitronenschale und -saft verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen, mit etwas Creme verrühren. In restliche Creme rühren und 10-15 Min. kühl stellen.

Sahne steif schlagen, unter die gelierende Creme heben. Um den Boden einen Formrand legen. Creme einfüllen, glatt streichen. Torte mind. 5 Stunden, am besten über Nacht, kühl stellen.

500 g Erdbeeren waschen und putzen. 125 g Heidelbeeren verlesen. Torte mit den Früchten belegen. Tortenguss, 30 g Zucker, Apfelsaft und 150 ml kaltes Wasser unter Rühren aufkochen. Guss mit einem Esslöffel gleichmäßig über den Früchten verteilen. Nochmals ca. 1 Stunde kühl stellen

 

Erdbeer-Baisertorte

Zubereitung ca. 1 3/4 Stunden ohne Wartezeit

ca. 430 kcal pro Stück

Zutaten für ca. 12 Stücke:

  • 100 g Butter/Margarine
  • 325 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • abger. Schale von 1 unbeh. Zitrone
  • 6 EL Milch
  • 120 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 500 g Erdbeeren
  • 100 g Schlagsahne
  • 400 g Mascarpone
  • 4 EL Limettensaft
  • 5 EL Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • bunte Zuckerperlen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Weiches Fett und 100 g Zucker schaumig schlagen. Eier trennen, Eigelb einzeln unter die Fettcreme rühren. Salz, Zitronenschale und Milch zufügen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig einfüllen.

Eiweiß steif schlagen, 150 g Zucker dabei einrieseln lassen. Mit Hilfe von 2 Teelöffeln ca. 10 kleine Nocken aus dem Eischnee abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 20 Min. backen. Auskühlen lassen.

Restliches Baiser auf dem Rührteig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 35 Min. backen. Auskühlen lassen.

Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Einige zum Verzieren beiseite legen. Tortenboden mit den übrigen Erdbeeren belegen.

Für die Creme Sahne steif schlagen. Mascarpone, 75 g Zucker und Limettensaft glatt rühren. Sahne unterheben und auf die Erdbeeren streichen. Torte ca. 20 Min. kühl stellen.

Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Die beiseite gestellten Erdbeeren hineintauchen und mit Zuckerperlen bestreuen. Torte mit den Erdbeeren und Baisernocken belegen. Mit Puderzucker bestäubt servieren

 

Erdbeer-Baisertorte zu Ostern

Zubereitung ca. 45 Minuten

Backen ca. 60 Minuten

Kühlen ca. 60 Minuten

ca. 380 kcal pro Stück

Zutaten für ca. 16 Stücke:

Für den Teig:

  • 125 g Butter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 4-6 EL Milch
  • 200 g Puderzucker

Für Füllung und Deko:

  • 500 g Erdbeeren
  • 375 g Quark
  • 375 g Mascarpone
  • 75 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 50 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • rote Lebensmittelfarbe
  • rote Zuckerschrift
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Teig:

Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier trennen. Eigelbe zufügen und cremig rühren. Mehl, Backpulver mischen und zusammen mit der Milch kurz einrühren. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft ungeeignet) vorheizen.

Eine Springform (Ø 26 cm) fetten und die Hälfte des Teiges einfüllen und glatt streichen. Das Eiweiß steif schlagen und dabei den Puderzucker einrieseln lassen. Die Hälfte der Baisermasse so aufstreichen, dass rundherum ein ca. 2 cm breiter Rand frei bleibt. Boden 25-30 Min. backen. Dann mit übrigem Teig und übriger Baisermasse einen 2. Boden backen.

Fertigstellung:

Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Auf den 1. Boden legen. Quark, Mascarpone, Zucker und Bourbon-Vanillezucker verrühren und auf die Erdbeeren streichen. Den 2. Boden auflegen und die Torte ca. 1 Stunde kühlen.

Marzipan und 20 g Puderzucker verkneten, ausrollen und kleine Häschen ausstechen. 80 g Puderzucker, Zitronensaft und 1/2 bis 1 EL heißes Wasser zu einem dicken Guss verrühren. 1 EL in einen Spritzbeutel geben. Den Rest rosa färben, die Häschen damit bestreichen und trocknen lassen. Mit Zuckerschrift Augen und Nasen malen. Mit guss aus dem Spritzbeutel kleine Barthaare aufzeichnen. Die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und die Häschen darauf verteilen

 

Erdbeer-Dickmilchtorte

Zubereitungszeit ca. 40 Minuten

Backen ca. 15 Minuten

Kühlen 2 1/2 Stunden

ca. 182 kcal pro Stück

Zutaten für ca. 8 Stück:

  • 75 g Mehl
  • 30 g Margarine
  • 1 Eigelb
  • 55 g Zucker
  • 200 ml Dickmilch
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 Blatt Gelatine
  • 1 EL Erdbeerkonfitüre
  • 750 g Erdbeeren
  • 1 Pck. roter Tortenguss
  • 250 ml Johannisbeersaft
  • Melisse zum Verzieren

Zubereitung:

Für den Mürbeteig Mehl mit Margarine, Eigelb und 25 g Zucker verkneten, Teig in Frischhaltefolie packen und ca. 30 Min. kühlen.

Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Springform (Ø 20 cm) fetten und mit Teig auskleiden. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und ca. 15 Min. backen. Boden aus dem Ofen nehmen und vorsichtig aus der Form lösen.

Für die Füllung Dickmilch mit 30 g Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine in reichlich Wasser einweichen. Den abgekühlten Boden auf eine Tortenplatte setzen, mit der Erdbeerkonfitüre bestreichen und mit einem Tortenring umschließen. Die Gelatine tropfnass im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Unter die Dickmilch ziehen. Die Creme auf den Mürbeteigboden geben und glatt streichen. Ca. 2 Std. kühlen.

Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Früchte auf die Dickmilchcreme schichten. Das Tortengusspulver mit Johannisbeersaft in einem Topf verrühren und aufkochen lassen. Über die Erdbeeren gießen, erstarren lassen. Ring entfernen, Torte mit Melisseblättchen verzieren

 

Erdbeer-Krokant-Torte (ohne Backen)

Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden ohne Wartezeit

ca. 350 kcal pro Stück

Zutaten für ca. 12 Stücke:

  • 230 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 100 g Schlagsahne
  • 200 g Haselnussblättchen
  • 750 g Erdbeeren
  • 200 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 1 P. roter Tortenguss
  • evtl. Sahne, Schokoraspel und Minze zum Verzieren
  • Alufolie und Öl für die Form

Zubereitung:

200 g Zucker karamellisieren lassen. Butter darin unter Rühren schmlezen. Mit Sahne ablöschen und unter Rühren aufkochen. Haselnüsse unterheben. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Min. einkochen.

Tarteform (ca. 26 cm Ø) mit Alufolie auslegen und gut mit Öl bestreichen. Die Krokantmasse darin glatt streichen. Dabei einen kleinen Rand formen. Ca. 2 Stunde auskühlen lassen.

Erdbeeren waschen, putzen und abtropfen lassen. Je nach Größe halbieren oder in dicke Scheiben schneiden. Kuvertüre schmelzen und auf dem Krokant verteilen. Etwas trocknen lassen.

Boden üppig mit Erdbeeren belegen und ca. 30 Min. kühl stellen.

Den Tortenguss und 30 g Zucker in einen kleinen Topf geben und mischen. Nach und nach mit 1/4 l Wasser verrühren. Unter Rühren aufkochen lassen und von der Mitte aus gleichmäßig auf der Torte verteilen. Ca. 30 Min. fest werden lassen. Evtl. mit Sahnetuffs, Schokoraspel und Minze verzieren

 

Erdbeer-Mokkatorte

Zubereitungszeit ca. 1 Stunde ohne Wartezeit

ca. 380 kcal pro Stück

Zutaten für ca. 12 Stücke:

  • 170 g Mehl
  • 60 g Butter
  • 150 g + 4 EL Zucker
  • 1 Eigelb
  • 3 Eier
  • 45 g Speisestärke
  • 500 g Erdbeeren
  • 600 g Schlagsahne
  • 2 EL löslicher Espresso
  • 2 P. Sahnefestiger
  • 3 EL Erdbeer-Konfitüre
  • Erdbeeren
  • Espressopulver
  • Mokka-Sahne-Schokolade

Zubereitung:

125 g Mehl, Butter, 30 g Zucker und Eigelb verkneten. Ca. 30 Min. kühlen.

Eier trennen. Eiweiß sehr steif schlagen, 120 g Zucker einreiseln lassen. Eigelb unterrühren. 45 g Mehl und Stärke mischen und unterheben. In Springform (26 cm Ø) bei 200°C 15-20 Min. backen. Auskühlen lassen.

Mürbeteig rund (26 cm Ø) ausrollen und in Springform bei 200°C ca. 10 Min. backen. Auskühlen lassen.

Erdbeeren klein schneiden, 400 g Sahne, Espressopulver, 4 EL Zucker und Sahnefestiger steif schlagen.

Biskuit quer durchschneiden. Konfitüre erwärmen. Mürbeteig damit bestreichen. Unteren Biskuit darauflegen. Erdbeeren darauf verteilen. Hälfte Mokkasahne darauf streichen. Mit 2. Boden bedecken. Rest Sahne darauf verteilen. Ca. 1 Stunde kühl stellen. Torte mit 200 g steifer Sahne und übrigen Zutaten verzieren

 

Erdbeer-Prosecco-Torte

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten ohne Wartezeit

ca. 240 kcal pro Stück

Zutaten für ca. 12 Stücke:

  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Zucker
  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 4 Blatt Gelatine
  • 300 ml roter Prosecco oder Sekt
  • abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
  • 100 g weiße Kuvertüre
  • 750 g Erdbeeren
  • 250 g Schmand
  • 250 g Quark
  • 2 Pck. Sahnefestiger

Zubereitung:

Eiweiß steif schlagen, dabei Salz und 80 g Zucker einrieseln lassen. Mandeln unterheben. Auf Backpapier einen Kreis (24 cm Ø) zeichnen. Masse darauf glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 25 Min. backen. Auskühlen lassen.

Gelatine einweichen. Prosecco, 30 g Zucker und Zitronensaft erhitzen. Gelatine ausdrücken, einrühren. Ca. 30 Min. kühl stellen. Kuvertüre schmelzen. Boden mit Kuvertüre bestreichen und fest werden lassen.

Um den Boden einen Formrand legen. Erdbeeren waschen, putzen und ca. 12 Stück halbieren. Mit der Schnittseite nach außen innen anden Formrand stellen. Restl. Erdbeeren dicht an dicht auf dem Boden verteilen.

Wenn das Proseccogelee zu gelieren beginnt durchrühren und über die Erdbeeren geben. Ca. 4 Stunden kühl stellen.

Zitronenschale, Schmand, Quark, Sahnefestiger und 70 g Zucker verrühren. In die Lücken zwischen den Erdbeeren spritzen. Kuchen servieren.

 

Fächertorte mit Apfel-Sahne-Füllung

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten

Backen ca. 40 Minuten

Kühlen ca. 3 Stunden

Zutaten für 12 Stücke:

Für Boden und Fächer:

  • 100 g gem. Haselnüsse
  • 150 g weiche Butter
  • 70 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 TL abger. Zitronenschale
  • Salz
  • 4 EL Puderzucker

Für die Füllung:

  • 6 Blatt weiße Gelatine
  • 800 g säuerliche Äpfel
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Zucker
  • 400 ml Sahne
  • 4 EL Haselnussblättchen

Zubereitung:

Die gemahlenen Nüsse in einer Pfanne ohne Fettzugabe leicht rösten. Butter mit Zucker cremig rühren. Mehl, Nüsse, Zitronenschale, 1 Prise Salz mischen, unterkneten. Den Teig in Folie wickeln, ca. 30 Min. kühlen.

Ofen auf 180°C vorheizen. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) fetten. Teig halbieren. Eine Hälfte ausrollen und den Formboden damit belegen, mehrfach einstechen. Ca. 20 Min. backen.

2. Teighälfte ausrollen und ebenfalls auf den Formboden legen. 12 gleiche Tortenstücke einritzen und 20 Min. backen. Herausnehmen, die Einteilung sofort nachschneiden. Stücke mit Puderzucker bestäuben, auskühlen lassen.

Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und kleinschneiden. Äpfel und 100 ml Wasser in einen Topf geben, Vanilleschote aufschneiden, das Mark herausschaben, zu den Äpfeln geben und diese weichkochen. Gelatine ausdrücken, in etwas warmem Apfelkompott auflösen und unter das restliche Kompott rühren. Zucker zufügen, abkühlen lassen.

Sobald das Kompott zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und unterheben. Einen Tortenring um den runden Boden stellen, 2/3 der Apfelsahne darauf verteilen und glattstreichen. Übrige Sahne in 12 Tupfen an den Tortenrand setzen. Torte ca. 3 Stunden kühlen.

Vorm Servieren Tortenring entfernen. Die Torte am Rand mit Haselnüssen bestreuen. Die Mürbeteigstücke leicht schräg mit der Spitze zur Mitte wie Fächer in die Apfelsahne stecken

Fächertorte mit Vanillecreme

Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden (ohne Wartezeit)

ca. 370 kcal pro Stück

Zutaten für ca. 8 Stücke:

  • 1 Packung (450g; 6 Platten) tiefgefrorener Blätterteig
  • Mehl zum ausrollen
  • 1 Eigelb
  • 1 El Schlagsahne oder Milch
  • 50 g Mandelblättchen
  • 2-3 El Hagelzucker
  • 1 Packung á 500 ml Soja Dessert "Vanille" (von alpro)
  • 4 Päckchen Sahnefestiger
  • 250 g Brombeeren

Zubereitung:

1. Blätterteigscheiben nebeneinander auftauen lassen. Je 2 Scheiben übereinander legen, auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und rund (Ø ca. 26 cm) ausschneiden. Eine Platte in 8 Tortenstücke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb und Sahne verrühren und die Stücke damit bestreichen. Mit Mandeln und Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 8-10 Min. backen.

2. Übrige zwei Platten ebenfalls mit Eigelb bestreichen und mit Mandelblättchen und Hagelzucker bestreuen. Bei 200°C ebenfalls 8-10 Min. backen. Auskühlen lassen.

3. Soja Dessert verrühren, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen. Ca. 30 Min. kühl stellen. Einen Blätterteigboden auf eine Tortenplatte legen und ca. die Hälfte der Vanillecreme und der Brombeeren darauf verteilen. Einen weiteren Boden darauf setzen und restliche Creme und Brombeeren darauf verteilen. Blätterteigstücke fächerförmig darauf setzen. Die Torte vor dem Servieren nochmals ca. 30 Min. kühl stellen