Kartoffelbrei
Zutaten:
- 1
kg Kartoffeln
- Salz
- 1/4
l heiße Milch
- 1
EL Butter
- Muskat
- ggf.
gehackte Petersilie
Zubereitung:
Die
Kartoffeln schälen, in gleichgroße Stücke schneiden
und als Salzkartoffeln kochen. Das Wasser abgießen, die
Kartoffeln zerstampfen, die heiße Milch, Butter und Gewürze
zugeben und alles mit einem Rührgerät oder Schneebesen
luftig und schaumig schlagen.
Übrigens:
Kartoffelbrei aus sogenannten "neuen" Kartoffeln wird
nicht schaumig, da diese Kartoffeln noch zuviel Stärke enthalten.
Bereiten Sie Kartoffelbrei lieber aus Lager- bzw. Winterkartoffeln
zu
Kartoffelkroketten
Zutaten:
- 1
kg Kartoffeln
- Salz
- 2
EL Grieß
- 1
EL Fett
- Mehl
nach Bedarf
- 3
Eier
- 5
EL Milch
- Muskat
- Semmelbrösel
- Fett
zum Ausbacken
Zubereitung:
Kartoffeln
schälen, in etwa gleich große Stücke schneiden
und als Salzkartoffeln kochen. Das Wasser abgießen, die
Kartoffeln noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken
oder ganz glatt zerstampfen. Alle übrigen Zutaten plus 1
Ei einarbeiten, ggf. noch so viel Mehl einarbeiten, bis sich der
Teig gut formen läßt.
Aus
dem Teig etwa daumendicke Rollen formen, daraus etwa 3 cm lange
Stangen schneiden. 2 Eier, Milch und Salz mit einer Gabel gut
verschlagen. Die Kroketten in die Eiermilch tauchen, in Semmelbröseln
wälzen und im heißen Fett schwimmend ausbacken.
Kartoffelpuffer
(Reibekuchen)
Zutaten:
- 1
Kg Kartoffeln
- 2
Zwiebeln
- Salz
- Pfeffer
- 3
Eier
- 3
EL Quark
- Fett
zum Ausbacken
- Apfelmus
- Preiselbeeren
- oder
Kompott
Zubereitung:
Die
geschälten Kartoffeln reiben und in einem Tuch abtropfen
lassen. Die Zwiebeln klein schneiden und mit allen übrigen
Zutaten unter die geriebenen Kartoffeln mengen. Mit einem Schneebesen
oder Rührgerät kräftig durchschlagen. Das Fett
gut erhitzen, den Teig mit einem Esslöffel portionsweise
in das heiße Fett geben, glattstreichen und beiderseits
goldgelb backen. Je nach Belieben mit Apfelmus, Preiselbeeren
oder Kompott reichen
Kartoffel-Gemüse-Kroketten
Zubereitungszeit
ca. 30 Minuten
Braten
ca. 6 Minuten
ca.
480 kcal pro Person
Zutaten
für 4 Personen:
- 100
g Zucchini
- 100
g Möhren
- 1
Pck. "Knödel halb & halb" (8 Stück)
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 1
Pck. "Fix für knuspriges Wiener Schnitzel"
- ca.
4 EL Öl
Zubereitung:
Zucchini
und Möhren waschen, putzen bzw. schälen und fein raspeln.
Knödelpulver
mit einem Schneebesen in 500 ml kaltes Wasser rühren. Gemüseraspel
unterziehen und mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. 10 Min.
quellen lassen.
Aus
dem Knödelteig mit abgefeuchteten Händen ca. 20 Kroketten
formen. Das "Fix für knuspriges Wiener Schnitzel"
auf einen flachen Teller geben. Die Kroketten mit Wasser befeuchten
und rundum in der Panade wälzen, diese gut andrücken.
In
einer Pfanne das Öl erhitzen und die Kroketten darin portionsweise
bei mittlerer Temperatur von allen Seiten in ca. 6 Min. goldbraun
braten. Solo als Snack reichen oder dazu kurz gebratenes Fleisch
servieren.
Kartoffelplätzchen
Zubereitungszeit
ca. 40 Minuten
Zutaten
für 4 Personen:
- 500
g mehlig kochende Kartoffeln
- Salz
- 2
EL Butter
- 2
Eier
- 50
g Mehl
- 2
EL Sahne
- Muskat
- 1
EL Öl
Zubereitung:
Die
Kartoffeln waschen, ca. 25 Min. in leicht gesalzenem Wasser garen.
Die
Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken und pellen. Noch heiß
durch die Presse in eine Schüssel drücken.
Die
Eier trennen. Kartoffelmasse mit Eigelben, Mehl und Sahne mischen.
Mit Salz und Muskat würzen. Eiweiß steif schlagen,
unterheben.
Öl
mit 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel
kleine Teighäufchen hineinsetzen und flachdrücken. Bei
mittlerer Hitze hellbraun braten. Dann vorsichtig wenden, die
andere Seite ebenfalls goldbraun werden lassen.
Kräuterkartoffeln
Zubereitungszeit
ca. 25 Minuten
Backen
ca. 15 Minuten
ca.
740 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Personen:
- 1
kg festkochende Kartoffeln
- Salz
- 50
g Butter
- 30
g Mehl
- 750
ml Milch
- 250
ml Sahne
- 100g
geriebener Emmentaler
- 1
Bund gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch,
Majoran, Basilikum, Salbei, Rosmarin)
- Pfeffer
Zubereitung:
Die
Kartoffeln schälen, waschen und je nach Größe
halbieren. In kochendem Salzwasser ca. 15 Min. garen. Abgießen
und amdampfen lassen.
Butter
in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl einrühren und goldgelb
dünsten. Milch, Sahne mischen und nach und nach unter ständigem
Rühren unter die Mehlschwitze schlagen. Soße dicklich
einkochen lassen. 50 g Käse einrühren.
Backofen
auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln in eine feuerfeste Form
geben und mit der Soße begießen.
Die
Kräuter abbrausen, trockenschütteln und hacken. Auf
die Kartoffeln streuen. 50 g Käse darüber geben und
ca. 15 Min. überbacken.
Pommes
frites und Pommes chips
Zutaten:
- 1
kg Kartoffeln
- Ausbackfett,
am besten Kokosfett oder Pflanzenöl
- Salz
Zubereitung:
Die
geschälten Kartoffeln waschen und in ein Ablaufsieb geben
(nicht im Wasser liegen lassen). Aus den Kartoffeln entweder etwa
1 cm Stäbchen oder mit einem Gurkenhobel dünne Scheiben
schneiden.
Die
so vorbereiteten Kartoffeln portionsweise in saubere, trockene
Tücher hüllen. Das Fett gut erhitzen und nacheinander
jeweils eine Portion schwimmend hell ausbacken, herausnehmen,
im Sieb abtropfen lassen.
Kurz
vor dem Servieren das Fett erneut erhitzen, die Kartoffelstäbchen
(-scheiben) nochmals portionsweise einlegen und knusprig ausbacken.
Heiß mit Salz bestreuen und sofort servieren
|