American
Sandwiches
Zubereitung
ca. 25 Minuten
ca.
260 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Sandwiches:
- 3
Gewürzgurken
- 1
EL Senf
- 1
EL Honig
- Salz
- weißer
Pfeffer
- 1/2
Kopfsalat
- 2
Tomaten
- 100
g Edelpilzkäse
- 4
Scheiben Frühstücksspeck
- 8
Scheiben Sandwich-Toast
- 100
g gekochter Schinken
- 1-2
EL Salat-Mayonnaise
- 2
EL fertige Röstzwiebeln
Zubereitung:
Gurken
in Scheiben schneiden. Senf und Honig verrühren, würzen.
Salat
und Tomaten waschen. Käse und Tomaten in Scheiben schneiden.
Speck ohne Fett knusprig ausbraten.
Toast
rösten. 2 Scheiben mit der Hälfte Salat, Schinken und
Gurken belegen. Die Honig-Senf-Soße darüber träufeln.
2 Scheiben Toast darauf legen.
2
Scheiben Toast mit Mayonnaise bestreichen. Mit Rest Salt, Käse,
Tomaten und Speck belegen. Mit Röstzwiebeln bestreuen und
2 Scheiben Toast darauf legen. Alle Sandwiches diagonal halbieren
Kaltes
Avocadosüppchen mit gefüllten Profiteroles
Zutaten
für 4 Portionen:
Für
das Süppchen:
- 300
g reife Avocado
- 400
ml Geflügelbrühe, entfettet und gekühlt
- 100
ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- 1
TL Zitronensaft
- 1
Msp. Ingwerpulver
- 80
g Avocadofruchtfleisch, geschält und klein gewürfelt
Für
die Profiteroles:
- 125
g Mehl
- 50
g Butter
- 1
Prise Salz
- 2
bis 3 Eier
Für
das Pepper-Jelly:
- 500
g säuerliche Äpfel
- 1
TL abgeriebene Zitronenschale
- 900
g Zucker
- je
75 g rote und grüne Chilischoten, ohne Stiel und Samen
- 50
g Zwiebelwürfel
- 1/8
l Apfelessig
- Kerbelblättchen
Zubereitung:
Äpfel
waschen, vierteln und mit 1/4 l Wasser, der Zitronenschale sowie
300 g Zucker aufkochen und bei reduzierter Temperatur zugedeckt
40 Min. köcheln.
Chilis
fein würfeln. Äpfel in ein Sieb abgießen, Saft
auffangen, die Äpfel aber nicht ausdrücken. Chili- und
Zwiebelwürfel mit dem Essig aufkochen und den übrigen
Zucker zufügen. Saft zugießen, köcheln lassen,
bis alles geliert. Vom Herd nehmen, 3 EL abnehmen, übriges
Pepper-Jelly in saubere Gläser füllen (anderweitig verwerten).
Für
die Profiteroles aus 1/8 l Wasser und den angegebenen Zutaten
einen Brandteig herstellen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle
Nr. 7 füllen und auf ein leicht gefettetes Blech kleine Kugeln
spritzen. Bei 220 Grad im vorgeheizten Backofen 12 bis 15 Min.
backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und 12 Stück beiseite
stellen, den Rest einfrieren und anderweitig verwerten. Die Profiteroles
an der Unterseite mit einem spitzen Messer aufstechen und mit
Pepper-Jelly füllen. Das geht am besten mit einem Spritzbeutel.
Avocado
halbieren, entkernen, schälen und im Mixer pürieren.
Nach und nach Brühe und Sahne untermixen. Mit Salz, Pfeffer,
Zitronensaft und Ingwerpulver abschmecken. In kleine Tassen füllen
und mit Avocadowürfeln und Kerbel garnieren. Die scharf gefüllten
Profiteroles dazu reichen
Blätterteig-Tacos
Zubereitung
ca. 30 Minuten
Backen
ca. 15 Minuten
Garen
ca. 3 Minuten
ca.
340 kcal pro Stück
Zutaten
für ca. 8 Stück:
- 450
g TK-Blätterteig
- 1
Eigelb
- 1
EL Milch
- je
1 EL Kümmel und Mohn
- 200
g Hähnchenbrust
- 3
EL Keimöl
- 1/2
Kopf Endivien
- 10
Kirschtomaten
- 120
g Champignons
- 200
g Weichkäse
- 1
Pck. Salatkrönung "Paprika-Kräuter"
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Blätterteig
auftauen. Ausrollen, in 8 ca. 14 cm große Quadrate teilen.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Je etwas Alufolie locker knüllen.
Teigplatten zum Dreieck klappen, Knäuel dazwischenlegen,
damit der Teig nicht aufeinander klebt. Eigelb, Milch verquirlen,
aufstreichen. Kümmel oder Mohn aufstreuen. Auf mit Backpapier
ausgelegtem Blech ca. 15 Min. backen.
Das
Fleisch abbrausen, trockentupfen, in Streifen schneiden. In 1
EL Öl 3 Min. braten. Salat putzen, waschen, zerpflücken.
Tomaten waschen, vierteln. Pilze putzen, feucht abreiben, mit
Käse in Scheiben schneiden. Salatkrönung, 3 EL Wasser,
2 EL Öl verrühren, mit Salatzutaten, Salz, Pfeffer mischen,
mit Fleisch in Tacos anrichten
Burritos
Zutaten
für 4 Stück:
- 4
Tortilla-Fladen (Fertigprodukt)
- 100
g Frischkäse mit Buttermilch
- Zitronensaft
- Curry
- Ingwer
- Salz
- Pfeffer
- 2
Möhren
- 1
kleiner Kohlrabi
- 1
Stange Bleichsellerie
- 8
Cocktailtomaten
- Basilikum
- Estragon
Zubereitung:
Die
vier Tortilla-Fladen nach Packungsvorschrift zubereiten. Aus Frischkäse,
Zitronensaft, Curry, Ingwer, Salz und Pfeffer eine glatte und
geschmeidige Masse anrühren und auf die Fladen streichen.
Möhren
und Kohlrabi schälen, Sellerie putzen, waschen und alles
in sehr feine Streifen schneiden. Cocktailtomaten waschen und
achteln. Alles zusammen auf den Tortilla-Fladen mittig verteilen,
mit Basilikum und Estragon bestreuen.
Als
Tüte oder handliche Tasche einschlagen. Hierfür unteres
Drittel des Fladenbrotes einschlagen und den Fladen dann aufrollen
Cevapcici-Spieße
mit Kraut und Zwiebeln
Zubereitungszeit
ca. 25 Minuten
Grillen
ca. 10 Minuten
ca.
360 kcal pro Portion
Zutaten
für 2 Personen:
- 1
kleine Zwiebel
- 1
Knoblauchzehe
- 1/2
Bund Petersilie
- 250
g gemischtes Hackfleisch
- 1/2
TL getrockneter Majoran
- Salz
- Pfeffer
- 1/2
EL Edelsüß-Paprikapulver
- 2
EL Olivenöl
Zubereitung:
Zwiebel,
Knoblauch abziehen und fein hacken. Petersilie abbrausen, die
Blättchen abzupfen und ebenfalls fein hacken.
Das
Fleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Majoran, Salz, Pfeffer
und Paprika verkneten und mit angefeuchteten Händen zu 24
kleinen Röllchen formen. 4 Metallspieße mit jeweils
6 Röllchen bestecken.
Hackröllchen
mit Olivenöl einpinseln und unter dem auf 200 Grad vorgeheizten
Backofen- oder auf dem Holzkohlengrill ca. 10 Min. garen, dabei
1-mal vorsichtig wenden.
Zu
den Spießen als Beilage nach Belieben fein gehackte Zwiebeln,
feine Weißkohl- und Paprikastreifen sowie Baguette reichen
Crêpes-Röllchen
Zutaten
für 4 Portionen:
- 2
Eier
- 1
Eigelb
- 125
ml Sahne
- 125
ml Milch
- 120
g Mehl
- Öl
zum Braten
- 8
Radieschen
- 1/2
Bund Schnittlauch
- 200
g geriebener Käse
- 3
EL Crème fraiche
- Salz
- bunter,
grob geschroteter Pfeffer
- 4-5
Scheiben dickgeschnittenen Käse
- 200
g Kirschtomaten
- etwas
Rucola
Zubereitung:
Eier
und eigelb mit Sahne, Milch und Mehl verrühren, etwas salzen.
Radieschen fein würfeln, Schnittlauch in Röllchen schneiden,
beides mit geriebenem Käse und Crème fraiche verrühren,
salzen, pfeffern.
Eine
beschichtete Pfanne mit Öl einpinseln und nacheinander 6
Crêpes abbacken und jeweils mit der Käse-Creme bestreichen
und aufrollen. Käsescheiben in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden
und diese in kleinere Techtecke schneiden. Tomaten und Rucola
waschen, Tomaten halbieren, Crêpes in ca. 4 cm lange Stücke
teilen und mit Käse-Rechtecken, Tomaten und Rucola bunt auf
Spieße reihen. Mit Rucola garnieren
Crêpes
mit Sauerkraut und Steinchampignons
Zubereitung
ca. 40 Minuten
ca.
361 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Portionen:
- Crêpesteig
(Fertigprodukt)
- 2
Beutel Sauerkraut á ca. 300 g
- 150
g Steinchampignons
- 200
g Putenfleisch
- 50
g Zwiebeln
- 40
g Weizensprossen
- 80
g Lauch
- 2
EL Sonnenblumenöl
- 1
Kästchen Rucolasprossen
- 1
TL Paprikapulver edelsüß
- Salz
- Pfeffer
- 4
kleine Tomaten und Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Die
Packung Crêpesteig nach Packungsanweisung hintereinander
in einer Pfanne mit etwas Öl (22 cm Ø) zubereiten
und warmhalten.
Die
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Das Putenfleisch
in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen und feün
würfeln. Lauch putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
Putenfleisch
kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, in die Pfanne geben
und von allen Seiten braten, dann herausnehmen. Zwiebeln und Lauch
in die Pfanne geben, anschwitzen. Champignons zufügen und
1-2 Min. braten, Putenfleisch wieder dazugeben und mit dem Paprikapulver
bestäuben. Das Kraut untermischen und erhitzen, eventuell
nochmals abschmecken.
Die
Crêpes halbieren, zu Tüten formen und vorsichtig mit
der Gemüse-Puten-Mischung füllen. Je zwei Tüten
dekorativ auf einem Teller anrichten und mit den Rucola- und Weizensprossen
bestreuen. Mit einer halbierten Tomaten und abgezupften Petersilienblättchen
garnieren
Zweierlei
Crostini
Zutaten
für je 15 Stück:
- 200
g rote Paprika (Glas)
- 300
g Thunfisch (Dose)
- je
1 EL Kapern und geh. Oliven
- 3
EL geh. Frühlingszwiebeln
- 4
EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 30
Scheiben ger. Baguette
- 300
g Tomatenwürfel
- 150
g Frischkäse
- 2
EL Sahne
- 15
Sardellenfilets in Öl
Zubereitung:
Paprika
würfeln, mit fisch, Kapern, Oliven, 2 EL Frühlingszwiebeln,
2 EL Öl mischen, salzen, pfeffern. Auf 15 Röstbrote
streichen.
Tomaten,
2 EL Öl, übrige Zwiebeln, Salz, Pfeffer mischen. Käse,
Sahne verrühren, auf 15 Brote streichen, Tomaten darauf anrichten,
mit Sardellen garnieren
Eier
mit Forellencremefüllung
Zubereitungszeit
ca. 35 Minuten
ca.
340 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Personen:
- 8
hart gekochte Eier
- je
1 Bund Dill, Petersilie und Schnittlauch
- 250
g geräuchertes Forellenfilet
- 1
TL Butter
- 3
EL Crème fraiche
- Salz
- weißer
Pfeffer
- Zitronensaft
- etwas
Milch
- 100
g Quark 20%
Zubereitung:
Eier
schälen, Kräuter abbrausen und trockenschütteln.
8 Dillfähnchen beiseite legen. Rest wie die Petersilie fein
hacken. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Forellenfilet
in Stücke teilen. Mit Butter, 1 EL Crème fraiche,
Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft cremig pürieren. Falls
nötig, Milch zufügen. Die Hälfte von Petersilie
und Dill unterziehen.
Eier
längs halbieren. Vorsichtig das Eigelb herausheben, beiseite
stellen. Eierhälften mit der Creme füllen, die Eigelbe
darauf setzen. Mit Dillfähnchen garnieren.
Quark
und übriger Crème fraiche und etwas Milch schaumig
schlagen. Restliche Kräuter unterziehen, salzen, pfeffern.
Eier auf dem Kräuterschaum anrichten. Dazu schmeckt Bauernbrot
Entenbrust-Spießchen
mit Orangen
Zubereitungszeit
ca. 35 Minuten
Marinieren
ca. 1 Stunde
ca.
50 kcal pro Stück
Zutaten
für 30-36 Stück:
- 3
unbehandelte Orangen
- 2
EL Honig
- 3
Entenbrüste á 250-300 g
- Salz
- Pfeffer
- 10
Cocktailkirschen
- Zitronenmelisse
zum Garnieren
Zubereitung:
Den
Saft von 2 Orangen auspressen und mit dem Honig verrühren.
Fleisch
abbrausen, trockentupfen. Rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben.
Nebeneinander in eine flache Form legen, mit dem Orangen-Honig-Saft
übergießen. Die entenbrüste etwa 1 Std. marinieren.
Ofen
auf 220 Grad vorheizen. Fleisch aus der Marinade nehmen, trockentupfen.
Auf den Backrost legen, Fettpfanne darunter schieben. 20-30 Min.
im Ofen braten. Mehrmals mit der Marinade beträufeln.
Entenbrüste
herausnehmen, abkühlen lassen. Jeweils in 10-12 mundgerechte
Stücke schneiden.
Dritte
Orange abbrausen, in Scheiben, dann in Dreiecke schneiden. Die
Cocktailskirschen vierteln. Geflügelstücke mit je 2
Orangen- und 1 Kirschstück auf Holzspießchen stecken.
Mit Melisse garnieren
Fenchelschiffe
Zutaten
für 8 Schiffchen:
- 4
Fenchelknollen á 200 g
- 1
Schalotte
- 1
rote Paprikaschote
- 3
EL Rapsöl
- 350
g Rinderhack
- 2
EL Ajvar (Paprikapüree im Glas)
- 2
EL Semmelbrösel
- 1
Ei
- 1
EL Majoranblättchen
- 80
g würziger Bergkäse
Zubereitung:
Fenchel
putzen und halbieren. Aus dem Inneren soviel wegschneiden, dass
eine Höhlung entsteht. Die Hälften in kochendem Salzwasser
ca. 8 Min. garen. Abtropfen lassen.
Schalotte
schälen und fein hacken. Paprika putzen, die Hälfte
fein würfeln. 2 EL Öl erhitzen, Schalotten- und Paprikawürfel
darin anbraten. Hack zugeben, braten. Pfanne vom Herd nehmen.
Hack mit Ajvar, Semmelbrösel, Ei und Majoran mischen. Salzen,
pfeffern, in die Fenchelhälften füllen.
Eine
große flache Auflaufform mit Rapsöl fetten, Fenchelhälften
hineinsetzen. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 10 Min.
backen. Käse und restlichen Paprika in Rauten schneiden.
Auf jedes Fenchelschiff ein Käsestück und ein Paprikaschnitz
stecken
Fried-Curry-Rice
Ananas und Krabben
Zutaten
für 4 Portionen:
- 100
g Langkornreis
- Salz
- 30
g Schalotten
- 1
Knoblauchzehe
- 80
g frisches Ananasfruchtfleisch
- 3
EL Erdnussöl
- 1/4
TL Kurkumapulver
- 1/2
TL mildes Madras-Currypulver
- 125
g Eismeerkrabben, gekocht und geschält
- Pfeffer
- 1
Prise Zucker
- abgezupfte
Korianderblättchen zum Garnieren
Zubereitung:
Den
Reis in Salzwasser ca. 18-20 Min. kochen, abgießen, kalt
abspülen und sehr gut abtropfen lassen. Besonders gut zum
Braten eignet sich bereits am Vortag gekochter, gut durchgekühlter
Reis.
Schalotten
und den Knoblauch schälen, beides fein hacken. Das frische
Ananasfruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Im
Wok oder in einer anderen Pfanne das Öl erhitzen und die
Schalotten und den Knoblauch darin glasig braten, herausnehmen.
Im verbliebenen Öl das Kurkuma- und Currypulver unter Rühren
kurz braten. Dann den gekochten Reis zufügen und alles einige
Minuten pfannenrühren.
Ananas
kurz mitbraten. Krabben zufügen und ebenfalls kurz unter
Rühren braten. Die Schalotten-Knoblauch-Mischung unterrühren
und alles mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Den
gebratenen Reis in jeweils kleine Schälchen (oder sog. Amusebouche-Löffeln)
anrichten und mit einem Blättchen Koriandergrün garnieren
Frischkäse-Eier
& gefüllte Eier mit Lachs
Zubereitungszeit
ca. 30 Minuten
Kühlen
ca. 2 Stunden/ -
ca.
530/ 120 kcal pro Person
Zutaten
für 4 Personen:
- 275
g Frischkäse
- 175
g Mascarpone
- Salz
- Pfeffer
- je
1/2 rote und gelbe Paprika
- 1
Bund Schnittlauch
- 4
Eier
- 1
EL Butter
- 40
g Räucherlachs
Zubereitung:
Für
die Frischkäse-Eier Käse mit Mascarpone, Salz, Pfeffer
verrühren. Paprika waschen, putzen, sehr fein würfeln.
Schnittlauch abbrausen, in feine Röllchen teilen.
Mit
2 angefeuchteten Esslöffeln aus der Frischkäsemasse
Nocken in Eiform abstechen, vorsichtig in roten bzw. gelben Paprikawürfeln
bzw. im Schnittlauch wenden. 2 Stunden kühlen. Nach Wunsch
mit Butter anrichten.
Für
die gefüllten Eier das obere Drittel der Eierschalen vorsichtig
aufbrechen. Eier leeren, Inhalt verquirlen, salzen, pfeffern.
Schalen ausspülen, abtropfen lassen.
Butter
erhitzen, verquirlte Eier dazugießen, stocken lassen, dabei
ab und zu rühren. Räucherlachs in Streifen schneiden.
Eierschalen mit Rührei füllen, mit Lachs und evtl. Kresse
garnieren
Halbierte
Feigen mit Geflügellebercreme
Zubereitungszeit
ca. 30 Minuten ohne Wartezeit
ca.
107 kcal pro Portion
Zutaten
für 20 Portionen:
- 10
kleine blaue Feigen
- 50
ml Portwein
- 50
ml Cognac oder Weinbrand
- 50
ml Madeira
- 200
g Geflügelleber
- 50
g flüssige Butter
- 5
ml Kalbsfond
- 2
Blatt Gelatine
- 250
g Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
aus der Mühle
- etwas
Zucker
- 3
EL eingelegte Preiselbeeren
- einige
Petersilienblättchen
Zubereitung:
Feigen
halbieren, die Wölbung etwas flach schneiden und mit einem
kleinen Löffel etwas aushöhlen.
Portwein,
Cognac und Madeira um die Hälfte einkochen lassen. Geflügelleber
klein schneiden, mit heißer Butter, Portweinmischung und
Kalbsfond begießen. Alles fein pürieren.
Gelatine
in kaltem Wasser ca. 10 Min. einweichen, ausdrücken und auflösen,
in die Lebermasse einrühren und abkühlen lassen.
Sahne
steif schlagen, sobald die Lebercreme zu gelieren beginnt, Sahne
locker unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Kalt
stellen und fest werden lassen.
Die
Lebercreme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle
füllen und auf die Feigen spritzen. Mit Preiselbeeren und
Petersilie garniert servieren
Beschwipste
Feigen
Zutaten
für 4 Portionen:
- 300
g getrocknete Feigen
- 100
ml Sherry
- 120
g Käse (z.B. Caractère)
- 150
g geräucherte Speckscheiben (dünn geschnitten)
- 2
EL Pflanzenöl
- 1
Knoblauchzehe
- 100
g Mayonnaise
- 3
EL Milch
- 1/4
TL Sambal Oelek
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst
voprsichtig in jede Feige seitlich eine kleine Tasche schneiden.
Die Feigen dann ca. 20 Min. in Sherry einlegen. Danach herausnehmen
und gut abtropfen lassen.
Den
Käse fein würfeln. Feigen damit füllen und mit
jeweils einer Scheibe Speck umwickeln. In erhitzem Öl ca.
5 Min. anbraten.
Für
die pikante Aioli die Knobi abziehen, zerdrücken, mit Mayonnaise,
Milch und Sambal Oelek verrühren. Zum Schluss das Ganze mit
Zucker, Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Eventuell mit abgezogenen
frischen Oregano- oder Basilikumblättchen garnieren
Würziges
Gelee
Zutaten
für 8 Gläser:
- 15
Blatt Gelatine
- 200
g Salatgurke
- Salz
- Pfeffer
- 2
EL geh. Dill
- 600
ml gewürzter Tomatensaft (Fertigprodukt)
- 4
EL tr. Sherry
- Créme
fraîche
Zubereitung:
7
bzw. 8 Blatt Gelatine getrennt einweichen. Gurke waschen, pürieren,
passieren. Masse (ca. 500 ml) mit Salz, Pfeffer, Dill würzen.
7 Blatt Gelatine auflösen. 2 EL Gurkenmasse, dann den Rest
einrühren.
Tomatensaft,
Sherry erhitzen. Übrige Gelatine darin auflösen. Je
25 ml Tomatensaft in Gläser geben, erstarren lassen, je 25
ml Gurkensaft zufügen, erstarren lassen. Tomaten- und Gurkensaft
daraufschichten. 4 Stunden kühlen. Mit Créme fraîche
garnieren
Gelee-Eier
auf Kressebett
Zubereitungszeit
ca. 40 Minuten
ca.
130 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Personen:
- 8
Eier
- 240
ml Fischfond aus dem Glas
- 80
ml Weißwein
- 2-3
EL Weißweinessig
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 7
Blatt weiße Gelatine
- 1
Bund Dill
- 80
g Forellenkaviar
- 2
Kästchen Kresse
- 120
g Crème fraiche
- 1-2
EL Meerrettich
Zubereitung:
Die
rohen Eier vorsichtig am oberen Ende aufschlagen, Eiweiß
und Eigelb herauslaufen lassen und anderweitig verwenden. Die
Eierschalen unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Für
das Gelee den Fischfond mit Wein, Essig, aufkochen und mit Salz,
Pfeffer, Zucker würzen.
Die
Gelatine einweichen, ausdrücken und im warmen Sud auflösen.
Dill abbrausen, trockenschütteln, fein hacken und unterziehen.
Kaviar
in die Eierschalen füllen. Dann den abgekühlten Sud
zugießen. Im Kühlschrank über Nacht erstarren
lassen.
Die
Schalen vorsichtig entfernen und die Gelee-Eier auf einem Kressebett
anrichten. Crème fraiche mit Meerrettich und Salz verrühren
und dazu servieren
Gratins
mit Porree und Mais
Zutaten
für 16-20 Gratins:
- 1
Pack. TK-Blätterteig
- 1
Zwiebel
- 2
EL Öl
- 250
g Porree
- 3
EL Gemüsemais
- Salz
- Currypulver
- 100
g Käse (z.B. Leerdamer)
Zubereitung:
Blätterteig
nach Packungsanweisung vorbereiten. Zwibel abziehen und fein würfeln,
in Öl andünsten. Porree putzen, längs aufschneiden,
in feine Streifen schneiden, zu den Zwiebeln geben. 1/2 Tasse
Wasser dazugießen, Mais zufügen und ca. 5 Min. dünsten.
Gemüse anschließend etwas abkühlen lassen. Mit
Salz und Curry würzen. Ofen auf 200°C vorheizen. Backblech
bereitstellen. Blätterteig ca. 3 mm dick ausrollen. Scheiben
von 6 cm Durchmesser ausstechen, auf das Blech legen. Käse
reiben. Das Gemüse auf die Teigstücke geben, den Käse
darüberstreuen. Die Torteletts im Ofen ca. 15-20 Min. backen,
bis die Teigränder hellbraun sind
Hackfleischbällchen
auf Ananas
Zutaten
für 4 Portionen:
- 20
g frischer Ingwer
- 1
kleine rote Chilischote
- 400
g gemischtes Hack
- 2
Eigelb
- 25
g gehackte Pistazien
- Salz
- Pfeffer
- 4
EL Öl
- 1
Baby-Ananas
- 1
Glas süß-saure Chilisoße
Zubereitung:
Ingwer
schälen und fein reiben. Chilischote halbieren, entkernen
und in feine Würfel schneiden.
Hack,
Eigelb, Pistazien, Ingwer, Chili, Salz und Pfeffer gut verkneten.
24 walnussgroße Bällchen formen. Öl erhitzen,
Bällchen darin in 6-8 Min. bei mittlerer Hitze rundum braten.
Ananas
sechsteln, Fruchtfleisch herausschneiden, halbieren. Schale aufbewahren.
Je 1 Hackbällchen auf 1 Ananasstück setzen. Immer 2
Stück auf eine Ananasschale setzen. Mit der Chilisoße
servieren
Nussige
Hackbällchen
Zutaten
für 24 Stück:
- 1
Beutel Fix für Hackbraten
- 1/8
l Wasser
- 500
g gem. Hack
- 50
g Haselnüsse
- 2
Ecken á 62,5 g Schmelzkäse
- 2
EL Öl
- Mayonnaise
und Tomatenketchup
Zubereitung:
Hackbratengewürz
in Wasser einrühren. Hack zugeben und gut vermengen.
Haselnüsse
im Blitzhacker grob zerkleinern und mit dem Käse unter die
Hackmasse mischen. 24 Bällchen formen.
Öl
erhitzen und die Bällchen darin 10 Min. von allen Seiten
braten. Mit Ketchup und Mayo garniert servieren
Hackhäppchen
Zutaten
für 24 Stück:
- 400
g Hack
- 1
TL ger. Ingwer
- 1
geh. Chilischote
- 2
EL geh. Frühlingszwiebeln
- 1
Ei
- Salz
- Pfeffer
- 4
EL Öl
Zubereitung:
Hack,
Ingwer, Chili, Zwiebeln, Ei, Salz, Pfeffer vermengen. 24 Frikadellen
formen, im Öl braten. Evtl. mit gebratenen Zucchinischeiben
und halbierten Kirschtomaten auf Spießchen stecken und mit
Paprika-Relish anrichten
Hefeschnecken
Zubereitung
ca. 20 Minuten
Gehen
ca. 20 Minuten
Backen
ca. 20 Minuten
ca.
290 kcal pro Portion
Zutaten
für ca. 20 Stück:
- 150
g Lauchzwiebeln
- 1
Pck. Grundmischung für Pizza und Gemüsekuchen (230
g)
- 2
EL Tomatenmark
- 2
Pck. "Schinken Nuggetz Gourmet-Katenschinken" (Reinert)
- Pfeffer
- 1
Eigelb
Zubereitung:
Die
Lauchzwiebeln putzen, waschen und in kleine Ringe schneiden. Die
Teig-Grundmischung mit 125 ml lauwarmem Wasser verkneten. Den
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer 40x25
cm großen Platte ausrollen und mit Tomatenmark bestreichen.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Lauchzwiebeln
und Schinken auf dem Hefeteig verteilen, mit Pfeffer würzen.
Platte von der breiten Seite her aufrollen. Die Rolle in ca. 20
Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
legen.
Zugedeckt
an einem warmen und zugfreien Ort ca. 20 Min. gehen lassen. Mit
verquirltem Eigelb bestreichen und 15-20 Min. backen. Warm oder
kalt servieren
Pikante
Heringshappen
Zutaten
für ca. 16 Stück:
- einige
Salatblätter
- 1
Orange
- 1
kleine Zwiebel
- ca.
150 g Baguette-Brot
- 1
Glas á 300 g Heringshappen in pikanter Tomatensoße
- 2
TL eingelegter grüner Pfeffer (Glas)
- etwas
Dill zum Garnieren
Zubereitung:
Salat
putzen, waschen und klein zupfen. Orange schälen, dabei die
weiße Haut vollständig entfernen. Filets zwischen den
Trennhäuten herausschneiden. Zwiebel schälen, in Ringe
schneiden.
Baguette
in ca. 16 Scheiben schneiden. Salat, Heringshappen mit Soße,
Orange, Zwiebel und grünen Pfeffer darauf verteilen und garnieren
Kleine
Käse-Birnen
Zutaten
für 12 Stück:
- 1
Glas (6 Stück; 370 ml) Baby-Birnen
- 50
g Edelpilz-Käse
- 50
g Doppelrahmfrischkäse
- 2-3
EL Milch
- 12
kleine runde Scheiben Pumpernickel
- 12
Scheiben roher Schinken
- etwas
Petersilie und gehackte Walnüsse
- Holzspießchen
Zubereitung:
Birnen
halbieren und entkernen. Gesamten Käse und Milch verrühren.
Je einen Klecks auf eine Birnenhälfte geben. Pumpernickel
mit je 1 Scheibe Schinken belegen. Birne darauf feststecken. Mit
Petersilie garnieren und mit Walnüssen bestreuen
Raffinierte
Käse-Raketen
Zutaten
für 4 Personen:
- 200
g dünne geschnittener Käse (z.B. Leerdamer)
- 150
g Joghurt
- 1/2
TL mittelscharfer Senf
- 1/2
TL Sahne-Meerrettich
- Salz
- frisch
gemahlener Pfeffer
- Zucker
- 400
g sehr frischer Lachs
- 1
Salatgurke (ca. 200 g)
Zubereitung:
Die
Käsescheiben nebeneinander legen. Den Joghurt mit Senf und
Meerrettich verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen
und die Käsescheiben damit bestreichen. Den Lachs waschen,
trockentupfen. Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren
und das Kerngehäuse entfernen. Lachs und Gurke in sehr kleine
Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Das Lachs-Gurken-Gemisch auf den Käsescheiben verteilen und
zusammenrollen. Anschließend in kleine Häppchen schneiden
und auf Wunsch mit frischen Dillzweigen garnieren
Kartoffeln
mit Makrelencreme
Zutaten
für 15 Portionen:
- 6
große, festkochende Kartoffeln (ca. 1 kg)
- 1
Ei
- 375
g Schmand
- 350
g geräuchertes Makrelenfilet
- 1-2
EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 50
g Salatgurke
- 3
Radieschen
- Dill
und Dillblüten
Zubereitung:
Kartoffeln
garen. Ei hartkochen. Kalt abschrecken und auskühlen lassen.
Schmand steif schlagen. Von den Makrelenfilets die Haut abziehen
und die Filets grob in Stücke zupfen. Fisch und Zitronensaft
zum Schmand geben und fein pürieren, mit Salz und Pfeffer
würzen. Kühl stellen.
Ei
schälen und fein würfeln. Gurke in kleine Würfel,
Radieschen in feine Stifte schneiden. Kartoffeln abgießen,
abschrecken und pellen. Auskühlen lassen und in dicke Scheiben
schneiden.
Makrelen-Creme
in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen
und auf jede Kartoffelscheibe einen dicken Tuff setzen. Je 1/3
der Creme mit Ei, Gurke und Radieschen bestreuen. Auf einer großen
Platte anrichten und mit Dill und Dillblüten garnieren
Gefüllte
Kirschtomaten
Zutaten
für ca. 25 Stück:
- 500
g Kirschtomaten (ca. 25 Stück)
- 150
g Kräuter-Frischkäse
- etwas
Basilikum und einige Salatblätter
Zubereitung:
Tomaten
waschen, Deckel abschneiden. Tomaten aushöhlen, Frischkäse
glatt rühren und in die Tomaten spritzen. Mit Basilikum garnieren
und auf Salatblättern anrichten
Rotgrüne
Knallfrösche
Zutaten
für 4 Portionen:
- 10
Cocktailtomaten
- 1
Gurke á 500 g
- 1
rote Chilischote
- 1/4
l Gemüsebrühe
- 1/2
TL Zimt
- 1/4
TL Piment
- 1/2
TL gemahlener Ingwer
- 150
g Instant-Couscous
- 50
g Rosinen
- 50
g fettredizierte Margarine
- 2
EL gehackte Minze
- 2
TL Limettensaft
Zubereitung:
Die
tomaten waschen und einen Deckel abschneiden, anschließend
aushöhlen. Den Deckel ohne Stielansatz würfeln. Die
Gurke gründlich waschen und in ca. 3 cm lange Stücke
schneiden. Die Stücke so aushöhlen, dass noch ein kleiner
Boden stehen bleibt. Die Chilischote waschen, entkernen und fein
würfeln.
Brühe
aufkochen mit den Gewürzen Zimt, Piment und Igwer ordentlich
durchmischen. Den Couscous und die rosinen damit übergießen
und ca. 5-7 Min. quellen lassen. Die Margarine in den Couscous
geben und mit einer Gabel schön auflockern. Chili, Minze
und Limettensaft nach und nach dazugeben. Die Tomaten und Gurkenstücke
mit Couscous füllen
Krabbencocktail
und Fischplatte
Zubereitungszeit
ca. 40 Minuten
ca.
340 kcal pro Person
Zutaten
für 8 Personen:
- 2
St. Staudensellerie
- 250
g Champgnons
- 4
Tomaten
- 400
g Joghurt
- 100
g Sauerrahm
- 2
TL Tomatenketchup
- Salz
- Pfeffer
- 3
EL Zitronensaft
- 2
EL Schnittlauchröllchen
- 600
g Krabben
- 4
geräucherte Makrelenfilets
- 8
Wachteleier (Glas)
- 8
Scheiben Räucherlachs
- 8
Riesengarnelen
- 2
EL Knoblauchöl
Zubereitung:
Sellerie
waschen, Pilze abreiben, beides putzen. Tomaten abbrausen, vierteln,
entkernen. Alles fein würfeln. Joghurt, Sauerrahm, Ketchup
verrühren, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken, Schnittlauch
unterziehen.
Krabben
und Gemüsewürfelchen unter die Soße heben und
abschmecken. Nach Wunsch in einer halbierten Honigmelone anrichten.
Makrelenfilets
in Stücke teilen. Die Wachteleier auf Spießchen in
die aufgerollten Lachsscheiben stecken.
Garnelen
abbrausen, trockentupfen. Im heißen Knoblauchöl anbraten,
salzen und pfeffern. Alles evtl. mit Obst, Käse auf einer
Platte anrichten, nach Belieben garnieren
Kürbissuppe
Zutaten
für 12 Tässchen:
- 1
geh. Zwiebel
- 2
Geh. Knoblauchzehen
- 3
EL Butter
- 350
g Kürbisfruchtfleisch
- 200
ml Weißwein
- 500
ml Gemüsefond
- 1/2
TL Thymian
- Salz
- Pfeffer
- 3
EL Créme fraîche
- Petersilie
Zubereitung:
Zwiebel
und Knoblauch in Butter anschwitzen. Kürbis kurz mitschwitzen.
Wein, Fond und thymian zufügen, alles 30 Min. köcheln.
Suppe
pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Espressotassen
anrichten. Mit je 1 Klecks Créme fraîche sowie Petersilie
garnieren
Lachsplatte
Zubereitungszeit
ca. 20 Minuten
ca.
380 kcal pro Portion
Zutaten
für 8 Portionen:
- 3
EL flüssiger Honig
- 3
EL Senf
- 1
Eigelb
- 200
ml Öl
- 2
EL Magerjoghurt
- 3
EL Wein-Essig
- Salz
- Cayennepfeffer
- 1
Bund Dill
- 16
mittelgroße Scheiben Räucherlachs
- Zitronen-
und Limettenscheiben
Zubereitung:
Honig,
Senf und Eigelb glatt rühren. Öl nach und nach darunter
schlagen. Joghurt und Essig unterrühren. Mit Salz und Cayenne
würzen. Dill fein schneiden, einrühren.
Räucherlachs
auf einer Platte anrichten. Mit Dill, Zitronen- und Limettenscheiben
garnieren. Soße dazu reichen
Gefüllte
Lachspralinen
Zutaten
für 4 Personen:
- 100
g Räucherlachs, dünn geschnitten
- 75
g getrocknete Cranberries
- Margarine
mot Joghurt
- 1/2
Bund Dill
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Den
Lachs in ca. 5 cm breite Streifen schneiden. Den Dill waschen,
trockenschütteln und die Fähnchen abzupfen. In etwa
die Hälfte des Dills fein schneiden. Die Margarine und die
Cranberries gut miteineander verrühren, mit Salz, Pfeffer
und geschnittenem Dill kräftig abschmecken.
1
Teelöffel von der Cranberry-Margarine-Mischung auf die Lachsstücke
geben, die Ränder wie kleine Säckchen vorsichtig nach
oben drücken. In die verbleibende Lücke jeweils ein
kleines Dillfähnchen stecken.
Wer
keinen Lachs mag, kann auch hauchdünn geschnittenen Schinken
nehmen
Lachs-Roulade
auf Prosecco-Soße
Zubereitungszeit
ca. 40 Minuten
Garen
ca. 20 Minuten
ca.
360 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Personen:
- 4
Lachssteaks ohne Haut á ca. 180 g
- etwas
Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 12
Mangoldblätter
- 1
Schalotte
- 1
EL Butter
- 200
ml Prosecco oder Sekt
- 250
ml helle begundene Fischsoße (Glas)
- 1
Dose á 0,1 g Safran
Zubereitung:
Die
Steaks abbrausen, trockentupfen, waagerecht halbieren, mit Saft,
Salz, Pfeffer würzen. Mangold abbrausen, in Salzwasser blanchieren,
die Stiele entfernen. Je 3 Blätter überlappend zu einem
Rechteck auslegen. Beide Steakteile quer dazu daraufsetzen. Von
der Längsseite aufrollen, mit Spießen fixieren.
Schalotte
abziehen, fein hacken, in der Butter dünsten, Prosecco bzw.
Sekt angießen, aufkochen und salzen. Rouladen hineinsetzen
und ca. 20 Min. gar ziehen lassen.
Fischsoße
aufkochen, den Safran einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft,
etwas Prosecco-Fond würzen. Rouladen in je 3 Scheiben teilen,
auf der Soße anrichten, evtl. mit Kräutern, Paprikawürfeln
garnieren. Dazu passen Zucchini-Reis-Röllchen
Lachs-Tapas
mit Frischcrème
Zutaten
für ca. 25 Stück:
- 125
g Magerquark
- 1/2
TL Salz
- 1
Ei
- 3
EL Rapsöl
- 250
g Mehl
- 1
geh. TL Backpulver
- 1
Eigelb
- 1
TL Rapsöl
- 200
g Créme fraîche
- 200
g Quark (20%)
- 1
Handvoll gehackter Kerbel und Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- 8
Scheiben Räucherlachs
- 1
Glas Lachskaviar
- 1
Schalotte
- 1
Limette
- Dill
Zubereitung:
Magerquark
mit Salz, Ei und Rapsöl verrühren, Mehl mit Backpulver
mischen, unter die Quark-Mischung kneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche
ca. 0,5 cm dick ausrollen. Kreise von 6 cm Ø ausstechen.
Blech mit Backpapier belegen und die Kreise auflegen. Mit verquirltem
Eigelb und Rapsöl dünn einpinseln. Im vorgeh. Ofen bei
200°C ca. 15 Min. backen. Auf einen Kuchengitter auskühlen
lassen.
Für
die Kräutercreme Créme fraîche, Quark und gehackte
Kräuter mischen. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Auf jeden Fladen eine Portion geben. Lachsscheiben in Streifen
schneiden, zusammenrollen. Fladen mit Lachsröllchen und Kaviar
belegen. Mit Schalottenringen, Zitronenzesten und Dill dekorieren
Mandel-Camembert
auf Salat
Zubereitungszeit
ca. 30 Minuten
ca.
750 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Portionen:
- 100
g Feldsalat
- je
1/2 Frisée-Salat und Eichblatt-Salat (á ca. 100
g)
- 1
Kopf Radicchio (ca. 100 g)
- 3
EL Apfel-Essig
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 3-4
EL Öl
- 1
Apfel
- 100
g Preiselbeeren (Glas)
- 4
Camaemberts á 125 g
- 2
Eier
- 50
g Mehl
- 100
g Mandelblättchen
Zubereitung:
Salate
putzen, waschen und abtropfen lassen. Essig mit Salz, Pfeffer
und Zucker würzen. 2 EL Öl darunterschlagen.
Apfel
schälen, vierteln und entkernen. Apfel in feine Würfel
schneiden. 2 EL Preiselbeeren und Apfelwürfel in die Vinaigrette
rühren. 3 EL der Apfel-Vinaigrette mit den restlichen Preiselbeeren
zu einem Dip verrühren.
Die
Camemberts jeweils in 6 Ecken schneiden. Eier verquirlen. Camembert-Ecken
in Mehl, dann in verquiltem Ei und zum Schluss in Mandeln wenden.
1-2
EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Käseecken darin
goldbraun braten. Salate mit der Apfel-Vinaigrette mischen und
mit dem Camembert auf Tellern anrichten. Preiselbeerdip in einem
Schälchen dazuservieren
Matjescreme
"Tünnes un Schäl"
Zutaten
für 4 Personen:
- 1
kleine Zwiebel
- 1
kleiner Apfel
- 200
g Matjesfilet
- 1
Gewürzgurke
- 200
g Sahnequark
- 2
EL Milch
- 2-3
TL Quarkkräuter, gefriergetrocknet
- 1/4
TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 1/2
TL Paprika, edelsüß
- 1
Packung á 250 g Pumpernickeltaler
Zubereitung:
Zwiebel
abziehen, Apfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen,
beides mit Matjes und Gewürzgurke würfeln. Mit Quark,
Milch und Kräutern verrühren, mit Pfeffer, Paprika und
Salz abschmecken, auf Pumpernickeltaler streichen und servieren.
Nach Wunsch mit Quarkkräutern bestreuen und mit Gurkenscheiben
garnieren
Melonen-Spiese
und Tomaten-Brote
Zubereitungszeit
ca. 35 Minuten
ca.
290 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Portionen:
- 1/2
Canataloupe-Melone (ca. 600 g)
- 4
Scheiben Parmaschinken
- 1
Päckchen á 125 g Mozzarella in Kugeln
- 4
Stiele Zitronenmelisse
- 2
EL Olivenöl
- 1-2
EL Zitronensaft
- 1-2
TL Honig
- Salz
- Pfeffer
- 3
mittelgroße Tomaten
- 1
Schalotte
- 1
Knoblauchzehe
- 1/2
Baguette
- 16
Holzspießchen
Zubereitung:
Melone
entkernen und 16 Kugeln ausstechen oder Fruchtfleisch schälen
und in Würfel schneiden. Schinkenscheiben vierteln. Mozzarella
abtropfen lassen und Kugeln halbieren. Melisseblätter fein
hacken. Mit 1 EL Olivenöl, Zitronensaft und Honig verrühren.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Je
1/2 Mozzarellakugel, 1 Melonenkugel und 1 Stück Schinkenscheibe
auf Spieße stecken. Mit der Melisse-Vinaigrette beträufeln.
Tomaten
entkernen und würfeln. Schalotte fein würfeln. Tomaten
und Schalotte mit Salz und Pfeffer würzen. Den Knoblauch
hacken. Mit 1 EL Öl verrühren.
Baguette
in 8 Scheiben schneiden und rösten. Baguette mit Knoblauchöl
bestreichen. Tomaten-Mischung darauf verteilen. Alles auf einer
Platte anrichten. Mit übriger Vinaigrette beträufeln
und mit Melisse garnieren
GEFÜLLTE
MINI-BAGUETTES
Backzeit
ca. 25 Minuten
Zutaten
für etwa 9 Stück:
- Für
das Backblech:
Backpapier
- Hefeteig:
500 g Weizenmehl Type 550
1 Päckchen Trockenbackhefe
1 TL Zucker
2 TL Salz
40 ml (3 EL) Speiseöl, z.B. Sonnenblumenöl
250 ml (¼ l) warmes Wasser
frisch gemahlener Pfeffer
- Füllung:
1 rote Paprikaschote
2 EL gemischte tiefgekühlte Kräuter
100 g Lachsschinken in Scheiben
100 g Emmentaler Käse
50 g Greyerzer Käse
- Außerdem:
1 EL Kondensmilch oder Milch
Zubereitung:
Hefeteig:
Mehl in eine
Rührschüssel sieben und sorgfältig mit der Hefe
vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit
einem Handrührgerät
(Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe
in etwa
5 Minuten zu einem Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen
Ort so
lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert
hat.
Inzwischen heizen Sie den Backofen vor. Backblech mit Backpapier
belegen. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals
durchkneten
und zu einem Quadrat von etwa 45 x 45 cm ausrollen. Daraus kleine
Quadrate (etwa 15 x 15 cm) schneiden.
Füllung:
Paprika halbieren,
entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände
entfernen. Schote waschen, abtropfen lassen, in kleine Würfel
schneiden
und mit den Kräutern mischen. Lachsschinken in feine Streifen
schneiden.
Die beiden Käsesorten reiben. Teigstücke nacheinander
mit Paprika-Kräuter-
Mischung, Schinken und Käsesorten belegen, dabei 1 cm am
Rand frei lassen.
Teigstücke fest aufrollen. Rollen mit der "Nahtstelle"
nach unten auf das
Backblech legen, jeweils dreimal schräg einschneiden und
mit Kondensmilch
oder Milch bestreichen. Mini-Baguettes nochmals etwa 10 Minuten
gehen
lassen, dann in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200
Grad in ca. 25 Min. backen.
Mini-Baguettes
mit dem Backpapier vom Blech ziehen und
heiß oder kalt servieren.
Tipp:
- Wenn Sie nur ein Backblech haben, können Sie die übrigen
Baguettes auf
dem zugeschnittenen Backpapier vorbereiten. Ziehen Sie dann einfach
das
Backpapier auf das Blech.
- Die Baguettes eignen sich zum Einfrieren; diese dann nach dem
Auftauen
kurz aufbacken.
Partybrote
mit Matjes-Tatar
Zubereitungszeit
ca. 40 Minuten
ca.
480 kcal pro Portion
Zutaten
für 8 Personen:
- 8
mittelgroße Matjesfilets
- 1
Bund Radieschen
- 1
großer Apfel
- 2
Gewürzgurken aus dem Glas
- 1
Bund Schnittlauch
- weißer
Pfeffer aus der Mühle
- 2
kleine Zwiebeln
- 1/2
Kopf grüner Salat
- 8
Scheiben Vollkornbrot
- 100
g Butter oder Margarine
Zubereitung:
Die
Matjesfilets abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen.
Radieschen putzen und waschen. Apfel schälen, vierteln, das
Kerngehäuse entfernen. Matjes, Radieschen, Apfel und Gewürzgurken
fein würfeln, mischen.
Schnittlauch
waschen, trockenschütteln, in Röllchen schneiden und
unterheben. Mit Pfeffer würzen. Zwiebeln schälen und
in Ringe schneiden. Kopfsalat putzen, waschen und trockenschütteln.
Brot
mit Fett bestreichen und je nach Größe ein- oder zweimal
diagonal durchschneiden. Mit Salatblättern belegen und das
Matjestatar darauf verteilen. Partybrote mit Zwiebelringen garnieren
Möhren-Päckchen
Zutaten
für 16 Stück:
- 3
große Möhren
- 8
Scheiben geräucherte Putenbrust á ca. 30 g
- evtl.
16 Schnittlauchhalme
Zubereitung:
Möhren
schälen und in ca. 5 cm lange Stifte schneiden. Putenbrust
halbieren und portionsweise um die Möhren wickeln. Evtl.
Schnittlauch kurz in kochendes Wasser tauchen und die Päckchen
damit zubinden
Mozzarella-Sticks
Zutaten
für 8 Stück:
- 2
EL weißer Balsamicoessig
- Salz
- Pfeffer
- 4
EL Olivenöl
- 1
EL geh. Petersilie
- 1
TL Limettenzesten
- 1
rote geh. Chilischote
- 16
Kirschtomaten
- 16
Mini-Mozzarella-Kugeln
Zubereitung:
Essig,
Salz, Pfeffer, Öl, Petersilie, Zesten, Chili verrühren.
Gewaschene tomaten, Käse, 30 Min. darin marinieren. Auf Holzspieße
stecken
Mini-Pizzen
Zutaten
für 24 Stück:
- 500
g Pizzateig (Kühlregal)
- 500
ml Pizzasoße
- 80
g Minisalami in Scheiben
- 100
g Paprikawürfelchen
- 50
g Zwiebelringe
- 125
g Mini-Mozzarella in Scheiben
- je
80 g gegarte grüne Bohnen und Möhrenstifte
- 36
kleine schwarze Oliven
- 80
g ger. Emmentaler
Zubereitung:
Ofen
auf 200°C vorheizen. Aus dem Teig Kreise (8 cm Durchmesser)
ausstechen, auf Bleche legen. Mit Pizzasoße bestreichen.
12 Pizzen mit Salami, Paprika, Zwiebeln und Mozzarella belegen,
die restlichen mit Gemüse, Oliven und Emmentaler. Je Blech
ca. 15 Min. backen
Pizzamuffins
Zubereitungszeit
ca. 45 Minuten
ca.
210 kcal pro Stück
Zutaten
für 12 Stück:
- 1
Knoblauchzehe
- 150
g Magerquark
- 6
EL Öl
- 6
EL Milch
- Salz
- Pfeffer
- 1-2
TL getrocknete Kräuter der Provence
- 300
g Mehl
- 1
Päckchen Backpulver
- 3
mittelgroße Tomaten
- 3
Päckchen á 220 g Mozzarellakugeln
- 1
Topf Basilikum
- 2
EL Olivenöl
- ca.
24 Papiermanschetten
Zubereitung:
Knoblauch
hacken. Mit Quark, Öl, Milch, Salz, Pfeffer und Kräutern
verrühren. Mehl und Backpulver mischen, unterkneten.
Tomaten
und Mozzarella in Scheiben schneiden. Basilikum waschen, abzupfen.
Teig
in 12 Stücke teilen. Je 2 Manschetten ineinander setzen.
Teig hineingeben. Mit Tomaten und je 1 Scheibe Mozzarella belegen.
Mit Olivenöl beträufeln. Bei 220 Grad ca. 10 Min. backen.
Basilikum und Rest Käse darauf verteilen. Ca. 10 Min. backen
Aufgespießte
Puten-Schinken-Röllchen
Zutaten
für 4 Portionen:
- 4
Putenschnitzel á 150 g
- 4
Scheiben gekochter Schinken
- 2-3
EL Keimöl
- 50
ml Schlagsahne
- 1
Btl. Würze für Pfeffer-Rahm-Medaillons
Zum
Garnieren:
- Zuckerschoten
- schwarze
Pfefferkörner
- evtl.
1 kleiner Rosmarinzweig
Zubereitung:
Putenschnitzel
flach klopfen und mit je einer Scheibe Schinken belegen. Schnitzel
von der schmalen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben
schneiden. Je 3-4 Röllchen auf Schaschlikspieße stecken.
Spieße
in einer Pfanne im heißen Öl von beiden Seiten braten,
herausnehmen und warm stellen.
200
ml kaltes Wasser und Sahne in die Pfanne gießen, Beutelinhalt
Würze einrühren, unter Rühren aufkochen und 1 Min.
kochen lassen. Als Dip zu den Spießen servieren
Räucherlachshörnchen
Zubereitung
ca. 1 Stunde
ca.
110 kcal pro Stück
Zutaten
für 20 Stück:
- 250
g Mehl
- 2
Eigelb
- 1/4
TL Salz
- 125
g Halbfettbutter
- 150
g Räucherlachs in Scheiben
- 1/2
Bund Dill
- 150
g Frischkäse
- schwarzer
Pfeffer
- 1
TL Zitronensaft
- 1
EL Milch
- 2
EL geschälter Sesam
Zubereitung:
Mehl,
1 Eigelb, Salz, 2 EL Wasser, kalte Butter verkneten. Ca. 60 Min.
kalt stellen.
Ofen
auf 180 Grad vorheizen. Lachs fein würfeln. Dill abbrausen,
hacken. Beides mit Frischkäse verrühren. Mit Pfeffer,
Zitronensaft würzen.
Teig
zum Rechteck ausrollen, in 10 Quadrate (12 x 12 cm) schneiden,
jeweils diagonal halbieren. Je 1 EL Füllung darauf verteilen
und zu Hörnchen aufrollen. Eigelb, Milch verquirlen, Hörnchen
bestreichen. Mit Sesam bestreuen. Ca. 20 Min. backen
Reis-Röllchen
mit Lachsschinken
Zubereitungszeit
ca. 45 Minuten
ca.
80 kcal pro Stück
Zutaten
für ca. 15 Stück:
- 160
g japanischer Klebreis (Ersatz: normaler Rundkornreis)
- Salz
- 1
EL Essig
- 1
großer Romanasalat
- 150
g Doppelrahm-Frischkäse
- 1
EL ger. Meerrettich (Glas)
- 2-3
EL Sahne
- 12
Scheiben Lachsschinken
Zubereitung:
Reis
mit 400 ml Wasser, 1 TL Salz aufkochen. Essig unterrühren.
Reis vom Herd nehmen, 15-20 Min. quellen, dann abkühlen lassen.
Nacheinander
12 große, abgebrauste Salatblätter je 30 Sek. blanchieren.
Kalt abschrecken, trockentupfen, Rippen entfernen.
Käse,
Meerrettich, Sahne glatt rühren. Frischhaltefolie (30x40
cm) auf der Arbeitsfläche auslegen. 6 Salatblätter überlappend
darauf geben. Reis darauf verteilen, mit Folie abdecken, mit dem
Wellholz glatt rollen. Folie abziehen, übrigen Salat darauf
legen, Käse aufstreichen, mit Schinken belegen. Mit Folie
abdecken, glätten. Folie entfernen.
Mit
Hilfe der unteren Folie aufrollen. 4 Std. kalt stellen. Zum Servieren
in 2 cm dicke Scheiben schneiden
Pikante
Rollmops-Taler
Zutaten
für 20 Stück:
- 10-20
Rollmöpse (Glas)
- 20
kleine runde Scheiben Pumpernickel
- 3-4
EL Remoulade
- 2-3
kleine rote Äpfel
- Dill
zum Garnieren
Zubereitung:
Rollmöpse
abtropfen lassen und evtl. halbieren. Pumpernickel mit Remoulade
bestreichen. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in schmale
Spalten schneiden.
Je
2 Apfelspalten auf eine Brotscheibe legen. Rollmöpse darauf
verteilen und garnieren
Sandwich-Brot
Zubereitung
ca. 20 Minuten
Ziehen
ca. 1 Stunde
ca.
730 kcal pro Portion
Zutaten
für 6 Personen:
- 1
ovales Weißbrot (z.B. Ciabatta)
- 1
Bund Radieschen
- 200
g Frischkäse
- 200
g Sahnequark
- Salz
- Pfeffer
- etwas
Zitronensaft
- 2
Kästchen Kresse
- 300
g Räucherlachs
in Scheiben
Zubereitung:
Das
Weißbrot in nicht zu dünne Scheiben schneiden, aber
nicht ganz durchschneiden. Die Radieschen waschen, putzen und
ebenfalls in Scheiben schneiden.
Den
Frischkäse mit Quark verrühren und mit Salz, Pfeffer
sowie etwas Zitronensaft würzig abschmecken. Die Kresse abschneiden.
Jede
Brotscheibe mit Käsecreme bestreichen, dann mit Radieschenscheiben,
Lachs und Kresse belegen. Das Brot zum Durchziehen für ca.
60 Min. fest in Alufolie wickeln und in den Kühlschrank legen.
Tipp:
Die fertige Frischkäse-Quark-Creme nach Wunsch mit etwas
geriebenem Tafel- oder Sahnemeerrettich aus dem Glas pikant abschmecken.
Tipp:
Das Brot statt mit Fisch mit rohem Schinken belegen
Sellerieschiffchen
Zutaten
für ca. 16 Stück:
- 4
Stangen Staudensellerie
- 1/4
rote Paprikaschote
- 100
g Doppelrahm-Frischkäse
- 3
EL Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- Rosenpaprika
- etwas
Petersilie
Zubereitung:
Sellerie
putzen, waschen, schräg in ca. 16 Stücke schneiden.
Paprika putzen, waschen, in dünne Streifen schneiden. Frischkäse
und Sahne verrühren, würzen. Sellerie damit füllen,
mit Paprikastreifen und Petersilie garnieren
Eingelegter
Schafskäse
Zutaten
für 10 Gläser:
- 500
g Feta
- 500
ml Olivenöl
- 2
Lorbeerblätter
- 15
Pinienkerne
- Pfeffer
- 2
Rosmarinzweige
- 4
Salbeiblätter
- 4
Thymianzweige
- 6
Minzeblätter
- 1
rote Chilischote
in Ringen
- 2
Knoblauchzehen in dünnen Scheiben
- 40
g kleine schwarze Oliven
Zubereitung:
Feta
würfeln, in eine flache Form legen. Olivenöl mit allen
übrigen Zutaten mischen und darübergießen.
Käse
zugedeckt 2-3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen, in Gläsern
anrichten
Schinkenröllchen
Zubereitung
ca. 20 Minuten
Kühlen
ca. 2 Stunden
ca.
230 kcal pro Portion
Zutaten
für ca. 4 Personen:
- 150
g Crème fraîche
- 150
g Joghurt
- 2
EL Currypulver
- 1
EL Sojasoße
- Salz
- Pfeffer
- 2
EL Zitronensaft
- 1
Apfel
- 250
g Sojasprossen
- 8
Scheiben gekochter Schinken in dünnen Scheiben
Zubereitung:
Für
die Sprossenfüllung die Crème fraîche mit Joghurt,
Currypulver, Sojasoße in einer Schüssel verrühren
und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzig abschmecken.
Den
Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das
Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Mit den Sojasprossen
unter die Crème fraîche-Masse heben. Die Füllung
ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Auf
jede Schinkenscheibe je 1 EL Sprossenfüllung geben und die
Scheiben vorsichtig einrollen. Mit der übrigen Sprossenfüllung
und nach Wunsch mit frischen Petersilienzweigen garniert servieren
Schinken-Tarteletts
Zubereitung
ca. 50 Minuten
ca.
440 kcal pro Stück
Zutaten
für 6 Stück:
- 100
g Magerquark
- 3
EL Milch
- 80
g Halbfettbutter
- Salz
- 3
Eier
- 300
g Mehl
- 1/2
Pck. Backpulver
- 200
g gekochter Schinken
- 200
g Kirschtomaten
- 1
Bund Frühlingszwiebeln
- 1/2
Bund Kerbel
- 200
g Sauerrahm
- 100
g geriebener Hartkäse
- Pfeffer
Zubereitung:
Quark,
Milch, Butter, 1 TL Salz, 1 Ei, Mehl und Backpulver verkneten.
60 Min. kühlen.
Schinken
würfeln, Tomaten waschen, in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln
putzen, waschen, Grün in Ringe, Weiß in 8 cm lange
Stücke teilen. Kerbel abbrausen, hacken. Rest Eier, Rahm,
Käse verrühren, salzen, pfeffern.
Ofen
auf 180 Grad vorheizen, Teig ausrollen, 6 Kreise ausstechen (Ø
12 cm), in 6 Förmchen legen. Vorbereitete Zutaten verteilen.
Guss zugießen. Ca. 30 Min. backen
Smörrebröd-Platte
Zubereitung
ca. 35 Minuten
Zutaten
für 6 Portionen:
- 1
hart gekochtes Ei
- 50
g Tiefseekrabbenfleisch
in Kräuteröl (Becher)
- 75
g Heringshappen in Sherry-Marinade (Glas)
- 2-3
Stiele Petersilie
- 1
Zwiebel (z.B. rot)
- 1
Rote-Bete-Kugel (frisch oder aus dem Glas)
- 8
Scheiben Roastbeef-Aufschnitt
- 4
Scheiben Salatgurke
- 1
Baguette-Brötchen
- 2
Scheiben Sandwichbrot
- 4
runde Scheiben (á ca. 6 cm Ø) Schwarzbrot
- 200
g Brotaufstrich aus frischem Rahm mit Kräutern
- 2
EL Röstzwiebeln
- Dill
zum Garnieren
Zubereitung:
Ei
pellen und in Scheiben schneiden. Krabben und Heringshappen abtropfen
lassen. Petersilieblättchen waschen. Zwiebel schälen
und in Ringe schneiden. Rote Bete in Spalten schneiden. Roastbeefscheiben
aufrollen. Gurke in Streifen schneiden.
Baguette
in 6-8 Scheiben schneiden. Sandwich diagonal halbieren. Brote
mit Brotaufstrich bestreichen. Sandwich mit Petersilie, Ei und
Krabben belegen.
Schwarzbrot
mit Heringshappen, Zwiebelringen und Rote Bete belegen. Mit Dill
garnieren. Baguette mit Röstzwiebeln bestreuen. Mit Roastbeef-Röllchen
belegen und mit Gurkenstreifen garnieren
Sommerliche
Riesenburger
Zubereitungszeit
ca. 15 Minuten
Braten
ca. 12 Minuten
ca.
500 kcal pro Person
Zutaten
für 4 Personen:
- 1
Soja-Fladenbrot (ca. 250 g)
- 500
g Rinderhackfleisch
- 1
Ei
- 1
TL Kräutersenf
- Salz
- Pfeffer
- 2
EL Butterschmalz
- einige
Blätter Eisbergsalat
- 3
EL Mayonnaise
- 2
Kiwis
- 2
Nektarinen
Zubereitung:
Das
Fladenbrot waagerecht halbieren. Hackfleisch mit Ei, Senf, Salz
und Pfeffer vermengen. Aus diesem Teig in der Größe
des Brotes 1 Fladen formen und in einer Pfanne im heißen
Butterschmalz auf jeder Seite ca. 6 Min. braten.
Salatblätter
waschen, trockenschütteln. Die Schnittfläche des Brotes
mit Mayonnaise bestreichen, einige Salatblätter auf die untere
Brothälfte legen. Kiwis schälen, in Scheiben schneiden,
auf dem Salat verteilen. Den Hackfladen darauf setzen.
Nekatrinen
abbrausen, in Spalten schneiden, mit den restlichen Salatblättern
auf den Hackklops schichten, mit der 2. Brothälfte bedecken.
Den Riesenburger mit einem scharfen Messer in 4 Portionen teilen
Rösti-Hackfleisch-Häppchen
mit Tomaten
Zubereitung
ca. 25 Minuten
ca.
750 kcal pro Person
Zutaten
für 4 Personen:
- 200
g Weißbrot vom Vortag
- 1
Zwiebel
- 500
g Hackfleisch
- 3
Eier
- 3
EL geh. Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- 5
EL Butter
- 2
EL Öl
- 700
g Kartoffeln
- 1
Bund Rucola
- 1/2
Bund Thymian
- 250
g Kirschtomaten
Zubereitung:
Weißbrot
in Wasser einweichen. Zwiebel abziehen, fein hacken, mit Hackfleisch,
Eiern, Petersilie, ausgedrücktem Brot, Salz, Pfeffer vermengen.
Kleine Taler daraus formen. 1 EL Butter mit 1 EL Öl erhitzen,
die Taler dann ringsum ca. 8 Min. braten.
Für
die Rösti Kartoffeln schälen, waschen und fein reiben.
4 EL Butter mit 1 EL Öl erhitzen, von der Kartoffelmasse
Taler hineinsetzen und im Fett von jeder Seite ca. 4 Min. braten.
Den
Rucola putzen, wie den Thymian abbrausen, trockenschütteln.
Tomaten waschen und vierteln. Die Rösti mit Rucolablättern
belegen, Hacktaler und Tomatenstücke daraufsetzen, mit Spießchen
feststecken. Die Häppchen mit Thymian garnieren. Dazu schmeckt
ein Quarkdip mit Frühlingszwiebeln
Rührei-Fischhäppchen
Zubereitungszeit
ca. 35 Minuten
ca.
130 kcal pro Stück
Zutaten
für 12 Stück:
- 3
Scheiben Schwarzbrot á 50 g
- 15
g Butter oder Margarine
- 6
Eier
- 100
ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- 1/2
Bund Schnittlauch
- 1/2
Bund Petersilie
- 2
Stiele Dill
- 1
kleine Tomate
- 50
g geräucherte Schillerlocke
- 1
Scheibe á 30 g geräucherter Lachs
- 2-3
EL Öl
- 2
TL eingelegte grüne Pfefferkörner
- 1
EL Lachskaviar
- evtl.
Dill und Petersilienblättchen zum Garnieren
Zubereitung:
Brote
mit dem Fett bestreichen. Eier und Milch verquirlen und mit Salz
und Pfeffer würzen. In drei Portionen teilen. Schnittlauch
in Röllchen schneiden. Petersilie und dill hacken. Kräuter
unter eine Eiportion rühren.
Tomate
würfeln. Schillerlocke in Scheiben, Lachs in Streifen schneiden.
1 EL Öl erhitzen. Kräuter-Ei-Masse darin stocken lassen,
dabei zusammenschieben. 1 Brot damit belegen, Schillerlocke und
Tomate darauf geben.
Die
übrigen Eiportionen in jeweils 1 EL Öl ebenfalls stocken
lassen. Auf je eine Brotscheibe legen. Ein Brot mit Lachs und
grünem Pfeffer, das andere mit Kaviar belegen. Brotscheiben
in je 4 Dreiecke schneiden. Anrichten und evtl. mit Dill und Petersilie
garnieren
Feine
Spargelplatte mit Basilikum-Crêpes
Zubereitungszeit
ca. 1 Stunde
ca.
730 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Portionen:
- 1/4
l Milch
- 2
Eier
- Salz
- 125
g Mehl
- 1,5
kg weißer Spargel
- 1
Bund Basilikum
- 2-3
EL Öl
- 30
g Butter oder Margarine
- 125
g Schlagsahne
- 2-3
EL Zitronensaft
- Pfeffer
- je
4 Scheiben gekochter Schinken und Schwarzwälder Schinken
- Tomatenwürfel,
Lauchzwiebelringe und Basilikum zum Garnieren
Zubereitung:
Milch,
Eier und 1 Prise Salz verquirlen. 100 g Mehl nach und nach unterrühren.
Den Crêpes-Teig ca. 30 Min. ausquellen lassen.
Spargel
schälen, waschen und die holzigen Enden abschneiden. Den
Spargel in Salzwasser ca. 20 Min. garen.
Basilikum
abzupfen, Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Teig darin
nacheinander 16-20 kleine Pfannkuchen backen, dabei 1-2 Basilikumblättchen
darauf legen.
Spargel
herausnehmen, warm stellen. 3/8 l Fond abmessen. Fett erhitzen.
Rest Mehl darin anschwitzen. Spargelfond und Sahne zugießen,
aufkochen und ca. 5 Min. köcheln. Mit Zitronensaft, Salz
und Pfeffer abschmecken. Spargel, Soße und Aufschnitt anrichten.
Mit Tomaten und Lauchzwiebeln bestreuen. Mit Basilikum garnieren
Spinat-Gorgonzola-Taschen
Zutaten
für 4 Taschen:
- 200
g TK-Blattspinat
- 2
Platten TK-Blätterteig á 75 g
- 1
große Zwiebel
- 1
EL Pflanzencreme mit Butteraroma
- Pfeffer
aus der Mühle
- Salz
- Muskat
- 1
Ei
- 30
g Haferflocken
- 100
g Gorgonzola
Zubereitung:
Spinat
und Blätterteig auftauen lassen. Zwiebel fein würfeln.
Mit Pflanzencreme andünsten, dann den Spinat zugeben, kurz
garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ei verschlagen.
Spinat und Zwiebel in eine Schüssel geben, Haferflocken,
gewürfelten Gorgonzola und 3/4 vom Ei darunter mischen. Blätterteigplatten
ausrollen (etwa 15x30 cm). In 4 Quadrate teilen. Spinat-Mischung
auf die Mitte der Teigquadrate geben, diese zu Dreiecken falten,
Ränder mit einer Gabel gut andrücken. Teigtaschen auf
ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit dem restlichen Ei
bestreichen. Dann auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen
bei 225°C ca. 15 Min. backen
Ausgebackene
Schafskäseecken mit Paprika
Zubereitungszeit
ca. 60 Minuten
Marinieren:
1-2 Tage
ca.
70 kcal pro Stück
Zutaten
für 35-40 Stück:
- je
1 gelbe und rote Paprikaschote
- Salz
- 2
Knoblauchzehen
- 2-3
EL Balsamico-Essig
- 1/2
TL getr. ital. Kräuter
- grob
gem. Pfeffer
- 2
EL Olivenöl
- 500
g Schafskäse
- 150
g ger. Zwieback
- Fett
zum Ausbacken
- etwas
glatte Petersilie
Zubereitung:
Paprika
vierteln, abbrausen und putzen. In kochendem Salzwasser 4-5 Min.
blanchieren. Sofort in kaltes Wasser geben, abkühlen lassen,
häuten.
Knoblauch
abziehen und in feine Scheiben schneiden. Aus Essig, Kräutern,
Pfeffer, Salz, Knoblauch und Öl eine Marinade rühren.
Paprikavierteln darin 1-2 Tage einlegen, öfter wenden.
Käse
in etwa 1 cm dicke Scheiben, dann in Streifen und zuletzt in mundgerechte
Dreiecke schneiden. Im Zwiebackmehl wenden, im heißen Fett
der Friteuse bei 180 Grad in 30 Sek. ausbacken, abtropfen lassen.
Die
abgekühlten Käseecken mit Paprikastückchen und
abgebrauster Petersilie auf Holzspieße stecken und anrichten
Bunte
Strudelschnecken
Zutaten
für 4 Portionen:
- 125
g Mehl
- 1
Prise Salz
- 1
Ei
- 2
EL Öl
- 2-3
EL Wasser
- 1
TL getr. Oregano
- 2
EL geh. Petersilie
- 3
EL Öl
- 2
EL schwarze Oliven ohne Stein, fein gehackt
- 2
EL Kapern
- 3
EL Tomatenmark
- 100
g gerieb. Parmesan
- 80
g Paprikasalami
- etwas
gerieb. Parmesan zum Bestreuen
Zubereitung:
Mehl
und Salz in eine Schüssel geben und mischen. In die Mitte
eine Mulde drücken. Ei, 2 EL Öl und Wasser hineingeben,
verrühren und zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel
formen und auf einen Teller legen. Eine kleine Schüssel mit
sehr heißem Wasser ausspülen, sofort über die
Teigkugel stülpen. Teig 30 Min. ruhen lassen.
Oregano,
Petersilie, etwas Öl, Oliven, Kapern, Tomatenmark, Parmesan
und Salami mischen. Strudelteig auf einem bemehlten Küchentuch
ca. 3 mm dick zu einem Rechteck ausrollen. Mit der Masse bestreichen,
dabei ringsum einen Rand von 3 cm frei lassen. Teigränder
seitlich einschlagen, dann den Teig aufrollen. Mit der Teignaht
nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Öl
bepinseln und locker mit Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen
bei 180°C ca. 25 Min. backen
Taco-Schalen
mit Schinken
Zutaten
für 16 Stück:
- einige
Salatblätter
- 8
Scheiben Burgunderschinken
- 1
Glas á 180 g Maiskölbchen
- 16
Mini-Taco-Shells (75 g)
- 4-6
EL Mayonnaise
- etwas
Chili zum Garnieren
Zubereitung:
Salatblätter
putzen, waschen und in 16 Stücke teilen. Schinken halbieren.
Mais abtropfen. Je 1 Maiskölbchen in 1/2 Scheibe Schinken
wickeln und mit Salat in die Tacos füllen. Mayonnaise darauf
geben und Chili darüber streuen
Würzige
Tapas
Zubereitungszeit
ca. 1 Stunde
ca.
610 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Portionen:
- 3
Stiele Petersilie
- 1
EL Fenchelsamen
- 200
g grüne paprikagefüllte und schwarze Oliven
- 50
g Weoßbrot (vom Vortag)
- 500
g Spinat
- 2
EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 3
Stiele Rosmarin
- 400
g Schweinehackfleisch
- 2
Eier
- Edelsüß-Paprika
- Puderzucker
- 250
g Manchego-Käse
- 6
Kirschtomaten
- 100
g Paniermehl
- 1
l Pflanzenöl
- 3
Stiele Thymian
- ca.
12 Holzspießchen
Zubereitung:
Petersilie
hacken, Fenchel in einer Pfanne ohne Fett rösten. Petersilie,
Fenchel und Oliven mischen.
Brot
einweichen. Spinat in 1 EL Öl ca. 1 Minuten andünsten.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Herausnehmen und grob
hacken.
Rosmarinzweige
abzupfen. Brot ausdrücken, mit Hack, 1 Ei und Spinat verkneten,
würzen. 12 Bällchen formen. In 1 EL Öl ca. 10 Min.
braten. Rosmarin kurz mitbraten. Mit Puderzucker bestäuben.
Mit Rosmarin belegen.
Käse
in 24 Stücke teilen. Tomaten in 24 Scheiben schneiden. 1
Ei verquirlen. Käse erst in Mehl, dann in Ei und zuletzt
in Paniermehl wenden. Tomaten im Mehl wenden. Öl erhitzen,
Käse und Tomatenscheiben auf Spießchen stecken. Thymian
abzupfen. Spieße im Öl 2-3 Min. frittieren. Thymian
kurz dazugeben, herausnehmen und abtropfen lassen. Alles anrichten
Tatar-Piroggen
Zubereitung
ca. 1 Stunde
ca.
140 kcal pro Stück
Zutaten
für 16 Stück:
- 300
g Mehl
- 1/2
TL Backpulver
- 1/2
TL Salz
- 1
Ei
- 100
g Halbfettbutter
- 125
g Sauerrahm
- 1
Zwiebel
- 50
g Champignons
- 50
g würziger Hartkäse (z.B. Bauernkäse)
- 200
g Tatar
- 1
hart gekochtes Ei
- Salz
- Pfeffer
- Curry
- Cayennepfeffer
- 1
Eigelb
- 1
EL Schwarzkümmel
Zubereitung:
Mehl,
Backpulver, Salz, Ei, 80 g Butter, Sauerrahm verkneten. 60 Min.
kalt stellen.
Zwiebel
abziehen, hacken. Pilze putzen, abreiben, würfeln. Beides
in der restlichen Butter andünsten. Käse würfeln.
Mit Tatar, Pilzen, gehacktem Ei mischen und würzen.
Ofen
auf 180 Grad vorheizen. Teig 2 mm dick ausrollen und teilen (10
x 10 cm). Je 1 EL Füllung darauf geben, Ränder mit Eigelb
bestreichen, zu Piroggen formen. Mit Ei bestreichen, Kümmel
aufstreuen. Ca. 15 Min. backen
Teigblätter
mit Käsecreme
Zutaten
für 20 Stück:
- 400
g TK-Blätterteig
- 1
Eigelb
- 400
g Frischkäse
- 2-4
EL Milch
- 2
TL Paprikapulver
- Paprikawürfelchen
Zubereitung:
Ofen
auf 220°C vorheizen. Teig auftauen, in 20 Rechtecke (8x5 cm)
teilen, mit Eigelb bestreichen, evtl. mit Kümmel oder Sesam
bestreuen, ca. 12 Min. backen. Waagerecht halbieren.
Frischkäse,
Milch, Paprikapulver verrühren, auf die unteren Hälften
spritzen, Paprikawürfel daraufstreuen und Deckel auflegen
Tex-Mex-Bällchen
zu Spicy Potatos
Zubereitung
ca. 1 1/4 Stunden
ca.
490 kcal pro Portion
Zutaten
für 6 Portionen:
- 1,2
kg Kartoffeln
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
- 10
EL Öl
- 2
Brötchen vom Vortag
- 3
Paprikaschoten (z.B. grün, gelb, rot)
- 3
mittelgroße Zwiebeln
- 2
Knoblauchzehen
- 1
kg gemischtes Hack
- 2
Eier
- einige
Tropfen Tabasco
- 2
EL Tomatenmark
- 1
Dose á 850 ml Tomaten
- 2
TL Gemüsebrühe
- 1/2
TL Mexiko-Würzer-Fertigmischung
Zubereitung:
Kartoffeln
schälen, waschen und in Spalten schneiden. Mit Salz und chilipulver
kräftig würzen. 5 EL Öl zugeben und alles gut mischen.
Kartoffeln auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen
bei 200 Grad ca. 45 Min. goldgelb backen. Ab und zu wenden.
Brötchen
einweichen. Paprika putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebeln
schälen. Hälfte fein würfeln. Rest in Spalten schneiden.
Knoblauch schälen und fein würfeln. Hack, ausgedrückte
Brötchen, Eier, Hälfte Paprikawürfel und Zwiebelwürfel
verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Tabasco würzen. Daraus mit
angefeuchteten Händen Bällchen formen.
2
EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebelspalten und Knoblauch
darin glasig dünsten. Tomatenmark dazugeben. Mit Tomaten
samt Saft und gut 1/8 l Wasser auffüllen, aufkochen und Brühe
einrühren. Alles aufkochen und ca. 15 Min. köcheln lassen.
Mit Mexiko-Würzer kräftig abschmecken.
3
EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackbällchen
darin portionsweise rundherum ca. 10-12 Min. braten. Alles anrichten.
Mit den übrigen Paprikawürfeln bestreuen
Tomaten-Mini-Quiches
Zutaten
für 4 Personen:
Für
den Teig:
- 1
kg Weizenmehl Typ 1050
- 600
g Magerquark
- 2
TL Salz
- 2
TL getr. Majoran
- 10
EL Öl
- 24
EL kaltes Wasser
Für
die Füllung:
- 600
g Tomaten-Basilikum-Creme
- 400
g Magerquark
- 200
ml Buttermilch
- 8
Frühlingszwiebeln
- 800
g Cocktailtomaten
- 4
EL gerieb. Parmesan
Zubereitung:
Teigzutaten
mit den Knethaken eines Mixers verkneten und 30 Min. ruhen lassen.
Teig 4 mm dick ausrollen und Kreise von 10 cm Ø ausstechen.
Einzeln in die Mulden einer Muffinform legen. Tomaten-Basilikum-Creme,
Quark und Buttermilch glatt rühren und in die Törtchen
füllen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine
Ringe schneiden. Tomaten waschen und halbieren, auf den Törtchen
verteilen. Mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen
bei 200°C 20-25 Min. backen, aus den Förmchen lösen
und abkühlen lassen
Gefüllte
Tomaten
Zutaten
für 20 Stück:
- 200
g Frischkäse
- 1-2
EL Sahne
- 1
Knoblauchzehe
- 2
EL geh. Kräuter
- 2
EL ger. Parmesan
- Salz
- Pfeffer
- Paprika
- 5
schwarze Oliven ohne Stein
- 20
Kirschtomaten
- 1
EL geh. Petersilie
Zubereitung:
Käse,
Sahne verrühren, Knoblauch abziehen dazupressen, Kräuter,
Parmesan untermischen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen.
Oliven
kleinschneiden. Tomaten waschen, Deckel abschneiden, aushöhlen,
Inneres abtropfen lassen, unter die Käsecreme rühren.
Creme in die Tomaten spritzen, mit Petersilie und Oliven garnieren
Torteletts
mit Gemüsesalat
Zutaten
für 20 Stück:
- je
150 g grüne Bohnen, rote Paprika, Stangensellerie
- Salz
- 4
EL Mayonnaise
- 1/2
TL Senf
- 1
geh. Schalotte
- Pfeffer
- 20
salzige Mürbeteigtorteletts
Zubereitung:
Gemüse
waschen, putzen, kleinschneiden, in Salzwasser ca. 5 Min. garen.
Mayonnaise, Senf, Schalotte verrühren, mit Gemüse mischen,
würzen. In die Torteletts füllen
Gefüllte
Weinblätter
Zubereitungszeit
ca. 90 Minuten
ca.
250 kcal pro Portion
Zutaten
für 12 Stücke:
- 250
g Weinblätter in Salzlake
- 2
EL Korinthen
- 2
Knoblauchzehen
- 1
Zwiebel
- 2
EL Pinienkerne
- 250
g Lammhack
- 2
EL geh. gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Dill, Minze)
- 1
Ei
- je
1 Prise Zimt, Koriander und Kreuzkümmel
- 4
EL Zitronensaft
- 3
EL gekochter Reis
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Weinblätter
10 Std. wässern. Das Wasser mehrfach erneuern. Die Korinthen
einweichen. Den Knoblauch und die Zwiebel schälen, wie Pinienkerne
hacken. Mit Fleisch, Kräutern, Ei, Gewürzen mischen.
2 EL Zitronensaft, abgetropfte Korinthen, Reis unterziehen, salzen,
pfeffern.
Die
Weinblätter mit der glatten Seite nach außen auf ein
Tuch legen. Jeweils 1 TL Hackfüllung in die Mitte setzen,
Blätter seitlich einschlagen, vom Stielende her aufrollen.
Mit
der Naht nach unten in einen Topf setzen. Den übrigen Zitronensaft,
250 ml Wasser angießen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca.
1 Std. garen. Im Sud erkalten lassen. Dazu passen Tomaten-Gurken-Salat
und Fladenbrot
Ziegenkäse-Küchlein
Zubereitung
ca. 1 Stunde
ca.
450 kcal pro Stück
Zutaten
für 4 Stück:
- 1/2
Würfel (ca. 20 g) Hefe
- 200
g Mehl
- Salz
- Pfeffer
- 5-6
EL Olivenöl
- 2
mittelgroße Tomaten
- 1
mittelgroße Zwiebel
- 4
französische Ziegenkäse-Taler (á ca. 40 g)
- je
1 Stiel Rosmarin und Thymian
- 2-3
Salbeiblätter
- 2
Stiele Basilikum
- Oliven
und Basilikum zum Garnieren
- Backpapier
Zubereitung:
Hefe
in 75 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mit Mehl, Salz und 4
EL Öl verkneten. Zugedeckt ca. 20 Min. an einem warmen Ort
gehen lassen.
Tomaten
waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in
Ringe schneiden, Kräuter waschen und grob hacken. Ziegenkäse-Taler
einmal waagerecht halbieren. Teig in 4 gleich große Stücke
teilen und auf Backpapier zu ovalen Fladen (ca. 15 cm lang) ausrollen.
Nochmals ca. 10 Min. gehen lassen.
Fladen
mit Hälfte Kräuter bestreuen. Ziegenkäse, Tomaten
und Zwiebel darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit übrigen Kräutern bestreuen. Mit 1-2 EL Olivenöl
beträufeln. In dem vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca.
15 Min. backen. Mit Oliven und Basilikum garniert servieren
Zimt-Camembert
mit Aprikose-Tomaten-Chutney
Zubereitungszeit
ca. 45 Minuten
Marinieren
ca. 60 Minuten
ca.
700 kcal pro Portion
Zutaten
für 4 Personen:
- 400
g Tomaten
- 150
g getr. Aprikosen
- 12
Aprikosenhälften (Dose)
- 100
ml Rotweinessig
- 80
g Gelierzucker
- 1
TL Paprikapulver
- 1
Sternanis
- Salz
- Pfeffer
- 4
deutsche Camemberts á 125 g
- 1
EL Zimt
- 1
TL Puderzucker
- 4
Blatt Frühlingsrollenteig
- 1
Eiweiß
- 4
Schnittlauchhalme
- 500
g Butterschmalz
Zubereitung:
Tomaten
häuten, vierteln, entkernen, würfeln. Aprikosen würfeln,
in Essig mit Zucker einlegen. Gewürze zufügen. 60 Min.
ziehen lassen. Danach 10 Min. köcheln. Tomaten zufügen,
abschmecken.
Camemberts
waagerecht dritteln. Scheiben mit Zimtzucker bestreuen, Käse
wieder zusammensetzen.
Teig
ausbreiten, Ränder mit eiweiß bestreichen. Käse
jeweils in die Mitte setzen. Teig darüber zusammenfalten,
zu Säckchen drehen und mit Schnittlauch binden.
Butterschmalz
in einem Topf auf 160 Grad erhitzen, die Camemberts darin ausbacken.
Mit Chutney anrichten
|